Bye bye Tausendfüßler – Abschied von einer Düsseldorfer Stilikone

Düsseldorf: Bye bye Tausendfüßler

Schön war er nicht, aber er gehörte zu Düsseldorf wie die Kö und das Altbier. Dementsprechend groß war die “Trauergemeinde”, die dem Schnee trotzend heute los zog, um sich von ihrer geliebt-gehassten Autohochstraße am Jan-Wellm-Platz zu verabschieden. Ab morgen beginnt der Abriss der im Volksmund liebevoll “Tausendfüßler” genannten Stilikone der 60er Jahre-Architektur. Rund 50 Jahre nach ihrer Entstehung muss sie dem Projekt Kö-Bogen weichen, das zum Ziel hat, attraktivere Räume und Plätze zu schaffen. Der Autoverkehr soll daher künftig durch einen Tunnel geleitet werden.

Wie gesagt: Schön war der Tausendfüßler nicht – vor allem von unten betrachtet. Aber wenn man mit dem Auto über die Hochstraße fuhr und dabei in die Auslagen von P&C schauen konnte (im ersten Stock, wohlgemerkt), fühlte man sich ganz kurz in den Film Metropolis hineinversetzt. Ich muss zugeben, dass ich ein kleines Tränchen verdrückt habe, als ich heute zum ersten und letzten Mal zu Fuß über den Tausendfüßler lief. Und so möchte ich hier, als ganz persönliche Trauerbewältigung, ein paar Bilder von diesen bewegenden Momenten zeigen – obwohl das rein gar nichts mit Kochen, Wohnen oder Ausgehen zu tun hat.

Weiterlesen