Habt ihr es auch schon gemerkt? Langsam, aber sicher werden die Tage wieder länger, und jeden Abend bleibt es ein kleines Bisschen länger hell. Allein deshalb schon von Frühling zu sprechen, wäre natürlich übertrieben – zumal das Wetter aktuell offensichtlich ganz anderer Meinung ist. Dennoch kann die Zeit, in der die Natur wieder anfängt zu keimen und zu sprießen, für mich gar nicht früh genug kommen. Deshalb versuche ich mir schon in diesen Tagen einen Hauch von Frühling in die Wohnung zu holen. Ein paar Tulpen hier, eine farbenfrohe Postkarte da… und einen kräftigen Schuss Holunderblütensirup in die Birnenkonfitüre!
Schlagwort-Archive: Marmelade
Noch schnell den Sommer einfangen: Melonen-Tomaten-Konfitüre mit Rosmarin
War es das? Ist der Sommer wirklich vorbei? Nach einer Woche Aix-en-Provence bei mehr oder weniger konstantem Sonnenschein und Temperaturen zwischen 25 und 33 Grad fiel es mir bei meiner Rückkehr am vergangenen Wochenende jedenfalls ganz schön schwer, mich bei meiner Ankunft im heimischen Düsseldorf mit 15 Grad und Nieselregen abzufinden. Die letzte Woche hat uns dann ja zum Glück noch einmal ein paar Sonnentage beschert. Aber wenn ich nun heute so aus dem Fenster schaue und den Wetterbericht für die kommenden Tage lese, dann komme ich zu dem Schluss, dass der Herbst jetzt wohl nicht mehr lange auf sich warten lässt.
So ganz möchte ich mich vom Sommer jedoch noch nicht verabschieden, und deshalb habe ich ihn schnell noch in kulinarischer Form eingefangen! Inspiriert von meinem Provence-Urlaub gibt es heute eine mediterrane Konfitüre aus Cavaillon-Melone und Tomaten mit einem Hauch Rosmarin. Da kann es demnächst dann draußen stürmen und regnen, wie es will: Ich hole mir den Sommer zurück aufs Brot!
Beschwipste Apfel-Birnen-Konfitüre – Hicks!
Heute gab’s Apfel-Birnen-Konfitüre zum Frühstück – passend zur Saison! Dank Vanille, Mandelblättern, Weißwein und einem ordentlichen Schuss Calvados wurde aus dem herbstlichen Brotaufstrich ein wahrer Schmaus. Und äh… der Alkohol verfliegt doch beim Kochen, oder?
Weiterlesen