Menü für meinen Kochclub: Best of Foodblogs

Menü für meinen Kochclub: Rezepte von diversen Foodblogs. Hier das Dessert.

Neulich hatte ich meinen Kochclub zu Besuch. Unsere Treffen funktionieren so: Wer einlädt (diesmal also ich), sucht die Rezepte aus und kauft ein. Gekocht wird gemeinsam, die Kosten für die Zutaten legen wir auf alle Teilnehmer um. Da ich meinen Kochclubfreunden, allesamt Nicht-Blogger, die wunderbare Welt der Foodblogs gern ein bisschen näher bringen wollte, habe ich diesmal auf das Wälzen von Kochbüchern verzichtet und statt dessen auf der Suche nach Inspiration meine Lieblings-Kulinarik-Blogs durchstöbert. Das Ergebnis: ein super-leckeres 3-Gänge-Menü, das uns alle begeistert hat, und das ich zum Nachkochen nur empfehlen kann!

Ihr wollt wissen, welche Blogs uns inspiriert haben, und welche Rezepte wir gekocht haben? Dann kommt mal mit!

Weiterlesen

Sommerliches Menü für meinen Kochclub – Teil 3: Falscher Aprikosen-Käsekuchen. Mjam!

Ich liebe Käsekuchen. Vom guten alten Käsekuchen mit Rosinen (so lecker!) über die Philadelphiatorte (mhhh…) bis hin zum American Cheesecake in allen möglichen  Varianten (mehr, mehr!…) – ich liebe sie alle, alle alle! Einziger Nachteil: Als Dessert bei einem 3-Gänge-Menü ist so ein mega-riesen-wahnisnns-super-duper-lecker-sahniges Tortenstück dem einen oder anderen doch ein bisschen zu mächtig. Die Lösung: ein Käsekuchen im Glas. Das kann dann gerne auch ein etwas kleineres Glas sein – ich habe mir für solche Anlässe mal einen Riesenvorrat an Teelichtgläsern von dem schwedischen Möbelhaus  zugelegt. Wenn dann noch Aprikosen und Holunderblütensirup im Spiel sind, ist der Sommer-Sahnetraum perfekt! Gefunden habe ich diesen unglaublich fantastischen Nachtisch übrigens in der Juli-Ausgabe von essen & trinken. Gekocht und gegessen haben wir ihn letztes Wochenende, als mein Kochclub bei mir zu Besuch war. Die Ehre gebührt natürlich vor allem den Dessert-Köchen Tanja und Carsten: Ihr habt das toll gemacht, der Falsche Aprikosen-Käsekuchen war wirklich sehr, sehr lecker!

“Was kann denn an einem Kuchen falsch sein”? Fragte mich neulich Barbara vom Blog fintfint. Und hat damit den Nagel auf den Kopf getroffen. Liebe Barbara, ich weiß es auch nicht. An diesem Kuchen ist gar nichts falsch, im Gegenteil, es ist alles goldrichtig!
Weiterlesen

Sommerliches Menü für meinen Kochclub – Teil 2: Rotbarbenfilets mit Aïoli auf Ratatouille


Ihr Lieben, ich möchte euch nicht länger auf die Folter spannen. Hier kommt Teil 2 des Menüs, das ich neulich mit meinem Kochclub gekocht habe: der Hauptgang! Das Rezept stammt aus einer seeeehr alten Ausgabe der “kreativ küche” (heute “Lust auf Genuss“) aus dem Jahr 2006. Da hat sich mein Sammelzwang doch mal ausgezahlt! ;-)
Den Kochlöffel haben geschwungen: Birgit, Ellen und meine Wenigkeit.

Teil 1 des Menüs – eine köstliche Paprika-Erbsen-Suppe – findet ihr übrigens hier.
Weiterlesen

Sommerliches Menü für meinen Kochclub – Teil 1: Erbsen-Paprika-Suppe

Gestern war mein Kochclub bei mir zu Besuch. Das ist eine kleine Truppe netter Leute, die genau wie ich Spaß am Kochen, Essen und Quatschen haben. Wir kochen jetzt schon seit ein paar Jahren regelmäßig zusammen – mal beim einen, mal beim anderen. Das Prinzip: Der oder die Gastgeber bestimmen das Menü und besorgen die Zutaten. Gekocht und gegessen wird dann zusammen. Diesen Samstag war ich mal wieder an der Reihe und habe mir passend zur Jahreszeit dieses sommerliche Menü überlegt:

Weiterlesen