Sommerliches Menü für meinen Kochclub – Teil 3: Falscher Aprikosen-Käsekuchen. Mjam!

Ich liebe Käsekuchen. Vom guten alten Käsekuchen mit Rosinen (so lecker!) über die Philadelphiatorte (mhhh…) bis hin zum American Cheesecake in allen möglichen  Varianten (mehr, mehr!…) – ich liebe sie alle, alle alle! Einziger Nachteil: Als Dessert bei einem 3-Gänge-Menü ist so ein mega-riesen-wahnisnns-super-duper-lecker-sahniges Tortenstück dem einen oder anderen doch ein bisschen zu mächtig. Die Lösung: ein Käsekuchen im Glas. Das kann dann gerne auch ein etwas kleineres Glas sein – ich habe mir für solche Anlässe mal einen Riesenvorrat an Teelichtgläsern von dem schwedischen Möbelhaus  zugelegt. Wenn dann noch Aprikosen und Holunderblütensirup im Spiel sind, ist der Sommer-Sahnetraum perfekt! Gefunden habe ich diesen unglaublich fantastischen Nachtisch übrigens in der Juli-Ausgabe von essen & trinken. Gekocht und gegessen haben wir ihn letztes Wochenende, als mein Kochclub bei mir zu Besuch war. Die Ehre gebührt natürlich vor allem den Dessert-Köchen Tanja und Carsten: Ihr habt das toll gemacht, der Falsche Aprikosen-Käsekuchen war wirklich sehr, sehr lecker!

“Was kann denn an einem Kuchen falsch sein”? Fragte mich neulich Barbara vom Blog fintfint. Und hat damit den Nagel auf den Kopf getroffen. Liebe Barbara, ich weiß es auch nicht. An diesem Kuchen ist gar nichts falsch, im Gegenteil, es ist alles goldrichtig!

Falscher Aprikosen-Käsekuchen im Glas (4 – 8 Portionen, je nach Größe der Gläser)

225 g Aprikosen
6 EL Holunderblütensirup
1 Bio-Limette
175 g Doppelrahm-Frischkäse
25 g Puderzucker
1/2 Vanilleschote
150 ml Schlagsahne
100 g Shortbread

Aprikosen halbieren, entkernen und die Hälften 1 cm groß würfeln. Mit dem Holunderblütensirup mischen und auf die Gläser verteilen. Limette heiß waschen und 1 TL Schale fein abreiben. Limettensaft auspressen. Frischkäse mit Puderzucker, Limettenschale und 1 EL Limettensaft verrühren. Vanilleschote längs einschneiden und das Mark herauskratzen. Sahne steif schlagen, Vanillemark unterrühren. Die Sahne unter den Frischkäse haben und auf den Aprikosen verteilen. Shortbread in einem Mixer nicht zu fein zerbröseln. Brösel auf dem Limetten-Frischkäse verteilen und mithilfe eines ebenen Schnapsglases leicht andrücken. Gläser mindestens 2 Stunden vor dem Servieren kalt stellen.

Voilà: Fertig ist der Sommer-Sahne-Traum. Mjam! Davon kann man auch zwei Gläser essen… oder drei…

Als Vorspeise gab es bei unserem sommerlichen Menü übrigens eine sehr feine Erbsen-Paprika-Suppe und als Hauptgang Rotbarben mit Aïoli auf Ratatouille.

Ich wünsche auch euch einen wunderschönen Sommerabend!

Alles Liebe,
Maren

4 Gedanken zu “Sommerliches Menü für meinen Kochclub – Teil 3: Falscher Aprikosen-Käsekuchen. Mjam!

  1. Aha, Teelichtgläser aus dem schwedischen Möbelhaus. :-) Nein, an diesem Kuchen ist wirklich nichts falsch. Im Gegenteil. Und die Miniportionsgröße … HAPS!
    Liebe Grüße
    Barbara

  2. Hallo Maren,
    habe deinen Blog ja erst letzte Woche entdeckt und bin nun dabei, denselben kraeftig durchzustoebern. Welche Wonnen sich dabei auf tun … Danke für deine Mühen.
    Wie auch immer, dieser Kaesekuchen hatte es mir sofort angetan. Hatte ja leider nicht die 100% ige Zutatenliste daheim. Improvisieren war angesagt.
    Nahm daher Mascarpone und Spritzgebaeck … was soll ich sagen … SUPER … meine Hüften hat’s gefreut.
    Schoene Gruesse, ebenfalls aus der schoensten Stadt … Ines

    • Hallo Ines,
      Freut mich sehr, dass dir mein Blog gefällt! Und was den Käsekuchen angeht: Improvisieren ist beim Kochen und Backen geradzu Pflicht! Man hat doch nie alle Zutaten für das Rezept im Haus, und so entstehen die spannendsten Neukreationen… :-)
      Liebe Grüße
      Maren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert