Liest du noch oder kochst du schon? Wassermelonen-Limetten-Drink

Gestern habe ich es mal wieder nicht geschafft, am Bahnhofskiosk vorbei zu gehen. Nein, ich bin natürlich rein, nur um mal zu schauen, ist klar. Zu meinem Verhängnis lag gleich in erster Reihe eine breite Auswahl an Kochzeitschriften, und die flüsterten mir allesamt zu: “Nimm mich mit, nimm mich mit…”. Letzten Endes habe ich aber nur zwei gekauft –  schließlich kann ich mich beherrschen! Ähem… Jedenfalls liegen nun auf meinem Lesestapel Saveurs, das Sonderheft Sweet Dreams von Lisa Kochen & Backen und außerdem noch die Effilee – die allerdings schon seit etwa einer Woche.

Durchgeblättert habe ich dann gestern auch schon mal auf die Schnelle – und bin direkt in der Effilee auf Seite 114 auf einen Bericht über  Shoot the Food gestoßen. Das ist die tolle Workshopreihe zum Thema Foodfotografie von Susanne (La petite Cuisine) und Jeanny alias Virginia (Zucker, Zimt und Liebe). Mein Entschluss steht fest: Sollte es nächstes Jahr wieder einen Workshop in Köln geben, bin ich mit dabei. Yes, I Cannon! Aber abgesehen von dem Bericht habe ich natürlich auch jede Menge tolle Rezepte gefunden, die ich unbedingt ausprobieren möchte. Zum Beispiel Feigen mit Nusskaramell auf Seite 110 in Sweet Dreams. Oder die Heidelbeertarte auf Seite 78 in Saveurs.

Weiterlesen

Sommerliches Menü für meinen Kochclub – Teil 3: Falscher Aprikosen-Käsekuchen. Mjam!

Ich liebe Käsekuchen. Vom guten alten Käsekuchen mit Rosinen (so lecker!) über die Philadelphiatorte (mhhh…) bis hin zum American Cheesecake in allen möglichen  Varianten (mehr, mehr!…) – ich liebe sie alle, alle alle! Einziger Nachteil: Als Dessert bei einem 3-Gänge-Menü ist so ein mega-riesen-wahnisnns-super-duper-lecker-sahniges Tortenstück dem einen oder anderen doch ein bisschen zu mächtig. Die Lösung: ein Käsekuchen im Glas. Das kann dann gerne auch ein etwas kleineres Glas sein – ich habe mir für solche Anlässe mal einen Riesenvorrat an Teelichtgläsern von dem schwedischen Möbelhaus  zugelegt. Wenn dann noch Aprikosen und Holunderblütensirup im Spiel sind, ist der Sommer-Sahnetraum perfekt! Gefunden habe ich diesen unglaublich fantastischen Nachtisch übrigens in der Juli-Ausgabe von essen & trinken. Gekocht und gegessen haben wir ihn letztes Wochenende, als mein Kochclub bei mir zu Besuch war. Die Ehre gebührt natürlich vor allem den Dessert-Köchen Tanja und Carsten: Ihr habt das toll gemacht, der Falsche Aprikosen-Käsekuchen war wirklich sehr, sehr lecker!

“Was kann denn an einem Kuchen falsch sein”? Fragte mich neulich Barbara vom Blog fintfint. Und hat damit den Nagel auf den Kopf getroffen. Liebe Barbara, ich weiß es auch nicht. An diesem Kuchen ist gar nichts falsch, im Gegenteil, es ist alles goldrichtig!
Weiterlesen

Sommerliches Menü für meinen Kochclub – Teil 2: Rotbarbenfilets mit Aïoli auf Ratatouille


Ihr Lieben, ich möchte euch nicht länger auf die Folter spannen. Hier kommt Teil 2 des Menüs, das ich neulich mit meinem Kochclub gekocht habe: der Hauptgang! Das Rezept stammt aus einer seeeehr alten Ausgabe der “kreativ küche” (heute “Lust auf Genuss“) aus dem Jahr 2006. Da hat sich mein Sammelzwang doch mal ausgezahlt! ;-)
Den Kochlöffel haben geschwungen: Birgit, Ellen und meine Wenigkeit.

Teil 1 des Menüs – eine köstliche Paprika-Erbsen-Suppe – findet ihr übrigens hier.
Weiterlesen

Sommerliches Menü für meinen Kochclub – Teil 1: Erbsen-Paprika-Suppe

Gestern war mein Kochclub bei mir zu Besuch. Das ist eine kleine Truppe netter Leute, die genau wie ich Spaß am Kochen, Essen und Quatschen haben. Wir kochen jetzt schon seit ein paar Jahren regelmäßig zusammen – mal beim einen, mal beim anderen. Das Prinzip: Der oder die Gastgeber bestimmen das Menü und besorgen die Zutaten. Gekocht und gegessen wird dann zusammen. Diesen Samstag war ich mal wieder an der Reihe und habe mir passend zur Jahreszeit dieses sommerliche Menü überlegt:

Weiterlesen

Sommerliche Salat-Kombi: Blaubeeren mit Weichkäse vom Schaf. Ein Traum-Duo!

Blaubeeren sind für mich der Inbegriff des Sommers! Dabei mag ich sie nicht nur in Kuchen oder Desserts. Heute habe ich sie mal in einer herzhaften Kombination ausprobiert – nämlich im Salat. Und das gleich zweimal: Als ganze Beeren auf dem Salat und püriert im Dressing – einfach nur toll! Dazu gab es Weichkäse vom Schaf. Eine wunderbare Kombination! Nur das Dressing ist leider bei kurzem Stehenlassen etwas geronnen. Vielleicht kennt ja jemand einen Kniff, wie man das verhindern kann?

Weiterlesen

Kochen nach Kühlschrank: Avocado-Mango-Salat mit Schafskäse und Basilikum

In Stapeln von Kochbüchern schmökern, mit dem Einkaufszettel bewaffnet beim Lebensmittelhändler des Vertrauens einfallen, stundenlang in der Küche stehen und beeindruckende Gerichte fabrizieren, die Gästen ein bewunderndes Ahhh und ein Ohhh entlocken… klingt toll!

Ist es auch. Doch die Realität sieht oft anders aus. Bei mir jedenfalls. So auch heute mal wieder: Gestern keine Zeit zum Kochbuchwälzen, heute keine Lust die Mittagspause im Supermarkt zu verbringen, nach einem langen Arbeitstag endlich zu Hause, und schon meldet sich der Hunger! Das heißt: Kühlschrank plündern! Und schnell soll es auch gehen, denn so einen schönen Abend verbringe ich schließlich lieber auf dem Balkon als in der Küche.

Weiterlesen