Kulinarisches | Butterbrot mit Blaubeerziegenkäse (oder wie auf Foodblogs geschummelt wird)

Butterbrot mit Blaubeerziegenkäse und Petersilienwurzel

Jawohl, ihr habt richtig gelesen: Auf Foodblogs wird geschummelt.

Auf meinem zumindest – mal mehr, mal weniger. Oder glaubt hier jemand im Ernst, dass ich tagtäglich Beeren, Gewürze oder Kräuter malerisch auf der Tischdecke drapiere, bevor ich es auch nur wage, die Gabel in Richtung Teller zu senken? Oder dass besagte Teller sich bei mir auch im Alltag auf pittoresk zusammengeknüllten Servietten oder Leinentüchern räkeln? Oder dass ich stolze Besitzerin von15 kompletten Service-Serien und 10 vollständigen Besteck-Sätzen bin, aus denen ich Tag für Tag meine Tischdeko nach Lust und Laune neu zusammenstelle?

Weiterlesen

Kulinarisches | Ziegenkäse im Gurkenmantel mit Dill-Limonen-Vinaigrette

Ziegenkäse im Gurkenmantel mit Dill-Limonen-Dressing

Nicht dass ihr angesichts der letzten Blogbeiträge das Gefühl habt, ich esse jetzt nur noch auswärts!…  Selbstverständlich koche ich auch weiterhin, sowie ich Zeit habe!

Letzte Woche gab es zum Beispiel ein Gericht mit Ziegenkäse. Ich liiiiebe Ziegenkäse, und zwar in fast jeder Variante! Als ich daher neulich bei meinen Eltern ein neues Kochbuch meiner Mutter durchblätterte und dabei auf dieses tolle Ziegenkäserezept stieß, konnte ich gar nicht anders, als es abzufotografieren, um es bei allernächster Gelegenheit auszuprobieren.

Die Gelegenheit kam jetzt. Zugegeben, so ganz genau habe ich mich nicht an das Rezept gehalten. Sagen wir, ich habe mich von ihm inspirieren lassen. Herausgekommen ist ein super kräutriges, zitronig-frisches Sommergericht, das auf dem Teller auch noch verdammt gut aussieht!

Weiterlesen

Geiles Zeug: Apfel-Ziegenkäse-Türmchen mit Speck

Ziegenkäse-Apfel-Türmchen mit Speck

Apfel, Speck und Ziegenkäse – was ist das für eine geile Kombination!

Die Erkenntnis kam mir dieses Wochenende, als wir mit unserem Kochclub Apfel-Ziegenkäse-Türmchen mit Speck zubereiteten und auf einem Bett aus Rucola-Salat servierten. Und uns fast um den Nachschlag stritten. Loriots Kosakenzipfel lässt grüßen…

Vor lauter Begeisterung kam es zu einer absoluten Premiere: Ich ließ mich erstmals und ganz ungeplant dazu hinreißen, ein Blogfoto mit dem Smartphone aufzunehmen. Bei Kunstlicht. Nunja, so gaaanz schlimm sieht es gar nicht mal aus – Photoshop sei Dank.

Und ihr kommt nun ebenso ungeplant in den Genuss des Rezepts für diese tolle Vorspeise! Ideengeber war übrigens Chefkoch, aber wir haben das Rezept noch hier und da abgewandelt…

Weiterlesen

Weihnachtsdessert: Crottin de Chavignol mit Rotweinkirschen (zu Gast bei Melanies Tassenkuchenbäckerei)

Das beste Weihnachtsdessert der Welt: Crottin de Chavignol mit Rotwein-Kirschen (Süß trifft Käse)

Freut ihr euch bei einem Menü auch immer so sehr auf das Dessert? Und würdet liebend gern zuvor noch den Käsegang essen – aber beides passt nun einmal nicht hinein? Dann ist dieses Rezept für euch!

Denn bei diesem Nachtisch werden ein mild-würziger Ziegenkäse und süße Rotweinkirschen einfach mit einander kombiniert. Der Zimt am Rotwein und feine Spalten von Aachener Printen verleihen diesem Dessert eine eindeutig winterliche Note – ein würdiger Abschluss für jedes Weihnachtsmenü!

Der Ziegenkäse heißt übrigens Crottin de Chavignol – ein besonderer Leckerbissen, wie ich finde! Ihn gibt es im Feinkosthandel oder in gut sortierten Käsetheken.

Das Rezept findet ihr diesmal nicht auf (rh)eintopf, sondern bei Melanie von der Tassenkuchenbäckerei, wo ich heute zu Gast bin. Kommt ihr mit rüber?

Alles Liebe aus der schönsten Stadt am Rhein
Maren

 

Ziegenkäse-Birnen-Taler mit gebratenem Radicchio (zu Gast bei Anne loves Food)

Tolle Vorspeise für ein Frühlingsmenü: Ziegenkäse-Birnen-Taler mit gebratenem Radicchio

Mögt ihr auch so gerne Ziegenkäse? Dann schaut mal bei bei annelovesfood.com vorbei. Dort bin ich nämlich heute mit einem einem Rezept für Ziegenkäse-Birnen-Taler mit gebratenem Radicchio zu Gast. Dieses Rezept eignet sich übrigens ganz hervorragend zum Angeben! Denn auf dem Teller macht es unheimlich viel her – in der Küche steht man dafür jedoch maximal eine halbe Stunde. Also genau das Richtige, wenn man den Liebsten, die Schwiegermama oder die beste Freundin mit wenig Aufwand schwer beeindrucken möchte…

Weiterlesen

Fingerfood für Party, Picknick oder Büro: Mini-Quiches mit Roten Zwiebeln und Ziegenkäse

Fingerfood: Mini-Quiches mit roten Zwiebeln und Ziegenkäse

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde Fingerfood super! Denn egal ob auf der Stehtparty, beim Picknick oder im Büro: Die kleinen Häppchen machen viel her und sind zudem extrem praktisch! Da man zum Essen weder Teller noch Besteck benötigt, kann man nämlich in der anderen Hand locker das Sektglas halten! Letzteres gilt natürlich nicht fürs Büro. Obwohl… ähhh…

Weiterlesen

Rheinische Häppchen versus spanische Tapas

Rezeptfoto rheinische und spanische Tapas

Sucht ihr noch ein Rezept für die Silvesterparty?

Fingerfood geht immer gut! Ein Klassiker, der bei mir immer wieder gern auf dem Partybuffet landet, sind Datteln im Speckmantel – mein absoluter Favorit unter den Klassikern der spanischen Tapas-Küche. Zumal sie schön fix zubereitet sind – da freut sich das Gastgeberherz! Andererseits dürfen auf einer Fete in Düsseldorf auch regional angehauchte Antipasti nicht fehlen oder, wie der Rheinländer sagt: Häppchen. Was also tun? Na klar, einfach beides anbieten! Und die Gäste auf eine kulinarische Reise von Spanien nach Düsseldorf einladen.

Weiterlesen

Rote-Bete-Alarm: Carpaccio einmal anders

Unförmig, schrumpelig und von undefinierbarer rot-violett-brauner Farbe: Einen Schönheitspreis kann man mit vorgekochten Rote-Bete-Knollen nicht gerade gewinnen. Oder etwa doch? Dieses Rote-Bete-Carpaccio tritt den Gegenbeweis an – und ist obendrein noch super flott zubereitet. Ein würdiger Kandidat für meine Rubrik “fix und fantastisch”!

Weiterlesen