Rote-Bete-Alarm: Carpaccio einmal anders

Unförmig, schrumpelig und von undefinierbarer rot-violett-brauner Farbe: Einen Schönheitspreis kann man mit vorgekochten Rote-Bete-Knollen nicht gerade gewinnen. Oder etwa doch? Dieses Rote-Bete-Carpaccio tritt den Gegenbeweis an – und ist obendrein noch super flott zubereitet. Ein würdiger Kandidat für meine Rubrik “fix und fantastisch”!


Rote-Beete-Carpaccio (für 2 Personen)

2-3 Knollen Rote Bete
Olivenöl (mild)
Weißer Balsamico-Essig
1 TL Honig
Pfeffer, Salz
40 g durchwachsener Speck (überwiegend mager)
1 Apfel
1 kleine Zwiebel
Butter zum Anbraten
75 g Ziegenfrischkäse
75 g Joghurt
6 -8 Walnusskerne

Rote Bete mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden und fächerartig auf zwei Tellern auslegen. Olivenöl, Essig und Honig zu einer Vinaigrette verrühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Über das Rote-Bete-Carppaccio geben.

Speck, Zwiebel und Apfel (mit Schale) würfeln. Zwiebel- und Speckwürfel mit einem Klacks Butter in einer Pfanne anschwitzen. Apfelwürfel dazugeben und 3-4 Minuten mit braten. Die Mischung abkühlen lassen und dann in die Mitte des Rote-Bete-Carpaccios häufen.

Ziegenfrischkäse und Joghurt miteinander verrühren und auf die Apfel-Speck-Mischung geben. Walnusskerne grob zerhacken und über das Carpaccio streuen.

Und schon ist aus dem hässlichen Rote-Bete-Entlein ein wunderschöner Schwan geworden. Geht fix und schmeckt fantastisch! :-)

Dieses Rezept habe ich mir übrigens für Uwes Cookbook of Colours ausgedacht. Rot ist die Farbe für den August. Bin schon gespannt auf die Rezepte der anderen Teilnehmer! Macht ihr auch mit?

Alles Liebe,
Maren

HighFoodality Blog-Event Cookbook of Colors

Ein Gedanke zu “Rote-Bete-Alarm: Carpaccio einmal anders

  1. Pingback: Cookbook of Colors: 80 rote Rezepte [Zusammenfassung August] | HighFoodality - Rezepte mit Bild

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert