Geschenk aus der Küche: Selbstgemachte Trinkschokolade mit Gewürzen (+ Verlosung!)

Geschenk aus der Küche: selbnstgemachte Trinkschokolade in zwei Varianten

Nachdem letzte Woche mein Blog gehackt wurde (was für ein Schreck!) sind die wichtigsten Funktionen nun wieder hergestellt – Daniela von Seitenwechsel sei Dank!
Bis alles wieder ganz genauso aussieht wie früher, dauert es zwar wohl noch ein bisschen, doch derweil macht der Advent nicht halt. Und wie alle Jahre bringt er die Frage mit sich: Was schenke ich meinen Lieben zu Weihnachten?

Als Foodblogger ist die Sache für mich natürlich klar: Ein Geschenk aus der Küche soll es geben! Und zwar Selbstgemachte Trinkschokolade in zwei Varianten. Das Besondere daran sind die Gewürze, die der Schokolade eine weihnachtliche Note verleihen.

Die Gewürzmischungen dafür habe ich mir bei Just Spices selbst zusammengestellt. Und wenn ihr weiter unten bei meinem Gewinnspiel mitmacht, könnt ihr mit ein bisschen Glück Gutscheine für diesen wunderbaren Gewürzshop gewinnen. Seid ihr dabei?

Geschenk aus der Küche: Selbstgemachte Trinkschokolade

Das schöne an Trinkscholokade: Sie ist super leicht zubereitet, sieht hübsch aus und schmeckt dank der Gewürze sensationell! Da kam die Anfrage von Just Spices, ob ich ihren Shop testen möchte, gerade recht… Bei Just Spices kann man einzelne Gewürze kaufen oder sich individueelle Gewürzmischungen zusammenstellen, die dann in einer Gewürzmühle gebrauchsfertig geliefert werden.

Für die dunkle Trinkschokolade habe ich folgende Gewürzmischung kreiert:
“Hot for Chocolate” mit je einem Teil Chiliflocken, Kardamom, Zimt, Orangenschalen und Meersalz.

Für die weiße Trinkschokolade habe ich eine Chai-Gewürzmischung zusammengestellt:
“Chai Love” mit je einem Teil Kardamom, Nelken, Piment, Sternanis und Zimt.

Natürlich können die Gewürze aber auch individuell zu der Schokolade gegeben werden.

Rezept für selbstgemachte dunkle Trinkschokolade mit ChiliRezept für selbstgemachte weiße Trinkschokolade mit Chai-Geschmack

Und so geht’s:

  1. Für beide Sorten jeweils die Kuvertüre in Stücke schneiden und im heißen Wasserbad schmelzen.
  2. In der Zwischenzeit die Sahne zusammen mit den Gewürzen erhitzen. Ich habe für beide Rezeptte jeweils gut einen Esslöffel der Gewürzmischung verwendet. Jaaa, das gibt Muckis, da dreht man schon so einige Ründchen an der Gewürzmühle!…
    Aber wie gesagt könnt ihr natürlich auch lose Gewürze verwenden und individuell zusammenstellen.
  3. Die Sahne mit den Gewürzen vorsichtig unter die geschmolzene Schokolade rühren. Diese erhält dabei eine etwas festere Konsistenz.
  4. Die Schokolade in saubere Förmchen füllen. Ich habe dafür Becher von Mini-Fruchtzwergen verwendet – geht wunderbar! Sollte die Schokolade so fest geworden sein, dass ihr sie nicht mehr gießen könnt (mir ist das passiert), dann füllt sie einfach mit einem Teelöffel in die Becher und drückt die Schokolade gut fest, so dass sie den Becher gleichmäßig ausfüllt.
  5. Sobald die Schokoladeangfängt festzuwerden, Holzlöffel hineinstecken.
  6. Die Trinkschokolade ein paar Stunden im Kühlschrank festwerden lassen.
  7. Die festgewordene Trinkschokolade aus den Bechern lösen (geht besser, wenn man die Becher an der Ecke etwas einschneidet).

Jetzt das Ganze noch hübsch verpacken und fertig ist das süße Geschenk aus der Küche.

Lust auf Gewürze? Dann nichts wie ab zum Ende dieses Posts! Denn dort verlose ich Gutscheine von Just Spices!

Selbstgemachte Trinkschokolade in Mini-Fruchtzwerg-BechernSelbstgemachte Trinkschokolade mit ChiliSelbstgemachte Trinkschokolade mit Chili - fertig zubereitetSelbstgemachte weiße Trinkschokolade mit Chaii-Geschmack

Advents-Verlosung auf (rh)eintopf:
Zusammen mit Just Spices verlose ich 3 Gutscheine für den Shop im Wert von
25 € (1. Platz), 20 € (2. Platz) und 15 € (3. Platz).

So landet ihr im Lostopf: Hinterlasst einen Kommentar hier im Blog und verratet mir euer Lieblingsgewürz, ohne das in eurer Küche gar nichts geht. Unter allen Lesern, die hier kommentieren, lose ich die Gewinner aus.

Teilnehmen könnt ihr bis zum 15. Dezember 2013 um Mitternacht. Dafür müsst ihr über 18 sein und eine gültige Postanschrift in Deutschland haben. Den Gewinner gebe ich hier im Blog bekannt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ich drücke euch die Daumen und bin gespannt auf eure Lieblingsgewürze!

Alles Liebe aus der schönsten Stadt am Rhein

Maren

Update vom November 2014:

Ich freue mich sehr über die vielen positiven Kommentare zu diesem Post, die auch in diesem Jahr bei mir eintrudeln. Aus gegebenem Anlass möchte ich jedoch darauf hinweisen, dass ich diesen Beitrag inklusive Gewinnspiel – wie die Datumsangabe am Anfang des Beitrags zeigt – bereits im letzten Jahr veröffentlicht habe. Auch das Gewinnspiel hat letztes Jahr stattgefunden. Die Gewinner wurden gezogen und am 19. Dezember 2013 hier im Blog bekannt gegeben. Das Gewinnspiel ist somit abgeschlossen und wird 2014 nicht erneut durchgeführt. Davon unabhängig freue ich mich natürlich über jeden neuen Kommentar!

 

78 Gedanken zu “Geschenk aus der Küche: Selbstgemachte Trinkschokolade mit Gewürzen (+ Verlosung!)

  1. Hallihallo, also diese Trinkschokoladengeschichte find ich richtig nice :) Zur zeit verwende ich unheimlich gerne Malabar Rauchpfeffer. Vor kurzem entdeckt und richtig super! Liebe Grüße, Simon

  2. sieht super aus, da freu ich mich auf’s nachmachen :) mein lieblingsgewürz in der küche ist ein kraut: koriander. ohne den kann ich nicht leben. bei den “richtigen” gewürzen ist’s wohl kardamom. kommt jeden morgen in den kaffee :P

  3. Hallo Maren,

    die Idee ist ja super! Das werde ich auf jeden Fall noch nachmachen!

    Bei mir geht gar nix ohne schwarzen Pfeffer aus der Mühle und mein selbst gemachtes Chili-Zitronen-Salz, die beiden liebe ich heiß und innig :)

    Liebe Grüße und noch eine schöne Weihnachtszeit,
    Hannah

  4. die sehen so hübsch aus, eine tolle geschenkidee :) und die idee sich gewürzmischungen zusammenzustellen gefällt mir, ich liebe jetzt im winter die chai-gewürze so sehr, besonders kardamom <3 allgemein würde ich glaub ich pfeffer als mein lieblingsgewürz bezeichnen, es geht einfach nichts über etwas frisch gemahlenen schwarzen pfeffer, direkt aus dem mörser :) viele liebe grüße und ich hoffe dein blog ist bald wiederhergestellt, julia

  5. Wow…sehr lecker!

    Gewinnen möchte ich natürlich auch gern. Mein Gewürz ohne dem in der Küche nichts geht ist schlicht und einfach…frisch gemahlener weißer Pfeffer.

    Schöne Grüße,
    Imke

  6. Vielen Dank für das schöne Rezept, nur: wie wird daraus Trinkschodolade? Mit heißer Milch?
    Mein Lieblingsgewürz ist Piment, der Jamaika – Pfeffer. Und Vanille und Zimt und Cardamon. Und Pul Biber
    Schöne Grüße
    Caroline

  7. Oh was für eine tolle Idee! Da werd ich doch direkt mal einkaufen! Wo hast du denn die schönen Holzlöffel her?
    Ich koche super gerne mit Masalé von la Réunion – ist dem indischen Garam Masala ähnlich, aber feiner im Geschmack! Benutze ich nicht täglich aber oft!
    Liebe Grüße
    Lena

  8. Mein allerliebstes und in unheimlicher Frequenz verwendetes Gewürz ist der Zimt (: Kompliment für die Schokolöffel, auch sehr schöne Fotos!

  9. Das sieht super aus. Wollte eigentlich Florentiner als Weihnachtsmitbringsel machen, aber ich glaube ich überlege noch mal.

    Und auch bei mir darf Pfeffer in der Küche nicht fehlen!

  10. Ich hatte heute Trinkschokolade im Geschäft in der Hand und habe sie dann doch stehen lassen. Eine gute Wahl, wie ich jetzt sehe :)

    Mein Lieblingsgewürz ist definitiv Zimt! Gibt es bei mir auch im Sommer.

    Liebe Grüße,
    Sabrina

  11. Funktioniert das Auflösen der Trinkschokolade gut? Ich hatte bisher immer nur gekaufte und die wurde einfach nur flockig oder fettig und hat gar nicht viel Geschmack abgegeben, dabei kann doch heiße Schokolade so toll sein? Oder weißt du, was ich beachten muss, damit es lecker wird?
    Deine Gewürzfrage ist aber auch ganz schön schwierig. Zum Kochen mag ich gern Curry, im Tee geht nichts über Kardamom, Zimt mag ich auch – auf weniger als die Top 3 kann ich nicht kürzen!;)
    Hab einen schöne Adventszeit und liebe Grüße
    Julia

    • Hallo Julia,
      das Auflösen an sich klappt gut. Die Milch muss halt schön heiß sein, und ein bisschen Rühren kann auch nicht schaden… Es stimmt, dass sich bei der weißen Variante die Schokolade ein bisschen schneller von der Milch absetzt als bei der dunklen. Da musst du halt einigermaßen zügig trinken!… ;-
      Aber schmecken tut’s auf jeden Fall. Mir zumindest…
      Liebe Grüße,
      Maren

  12. Sehr gute Idee mit den Gewürzen in der Trinkschokolade!
    Zur Weihnachtszeit darf Zimt natürlich nirgends bei mir fehlen ;)
    Ansonsten experimentiere ich mit Kreuzkümmel, das zauber sehr schöne Aromen in den unterschiedlichsten Gerichten!
    Viele Grüße

  13. Toll, das Rezept. Ein perfektes Mitbringsel für Weihnachten!

    Ich möchte beim Gewinnspiel auch noch mitmachen. Mein liebstes Gewürz ist Kreuzkümmel, da könnte ich mich wirklich reinlegen. Frischer Ingwer (zählt das als Gewürz?) ist auch toll. Und Koriander. In der Kategorie Süßes liegen Zimt und Anis ganz weit vorn.

  14. Hallo Maren,

    welch tolle Idee und dazu noch genial präsentiert. Einfach klasse. Ich muss ja gestehen, dass ich eher ein Gewürzelegastheniker bin. Salz, Pfeffer und das war’s. Dazu liebe ich Basilikum. Eine Pflanze muss immer in der Küche stehen, weil es so schön duftet.

    Gruß, Vera

  15. Jetzt weiß ich auch endlich wofür die Fruchtzwerge Becher noch gut sind ;-)

    Dickes Lob von mir für diese geniale Idee der der Trinkschokolade!
    Ist einfach eine außergewöhnliche Geschenkidee für seine Lieben!

    Freue mich schon auf mehr von dir :-)

    LG
    Martina

    • Liebe Martina,

      vielen Dank für dein nettes Feedback, freut mich sehr, dass dir die Idee gefällt! Trinkschokolade ist übrigens nicht das Einzige, das man mit den Fruchtzwerge-Bechern machen kann. Letztes Jahr habe ich in diesen Formen Kerzenständer Blitzzement gemacht…

      Liebe Grüße
      Maren

    • Puh, gute Frage. Bei mir hat sie nicht so lange gehalten, aber das hatte andere Gründe… ;-) Im Ernst: Ich nehme an, dass sie durchaus ein paar Wochen hält. Ich meine, Schokolade hält ja auch lange und ich gehe davon aus, dass das bisschen Sahne in der Trinkschokolade die Haltbarkeit jetzt nicht sooo krass reduziert, dass man sie nach ein oder zwei Wochen aufbrauchen müsste…
      Liebe Grüße, Maren

  16. Hey,

    schöne geschenkidee für weihnachten, sieht auch wirklich toll aus!

    Dürfte ich fragen, woher du diese “Aufkleber” hast?
    Also für die Beschriftung der Trinkschokolade.
    Sind die selbstgemacht oder gibt es die irgendwo so zu kaufen?

    Liebe Grüße

  17. Ich habe nach einer Idee für ein Wichtelgeschenk von meinem Sohn an seine Erzieherin gesucht. Da kann er gut mitmachen und kann dieses süße Geschenk wirklich von sich aus schenken und sich freuen.
    Mein Lieblingsgewürz ist Basilikum:

  18. Ich will in Kürze auch in die Trinkschoki-Produktion einsteigen, danke für die tollen Rezepte.
    Bei mir geht fast nichts ohne Chili. Ich hatte selbst Pflanzen gezogen und gut geerntet. Zu Pulver und Chilisalz verarbeitet. Sogar in meiner Firma (Coaching, Supervision, Paarberatung) ist die Chili ein Markenzeichen ;-)

  19. Ich liebe meinen gesamten Gewürzschrank: Türe auf und Nase rein…mmmmmh- aber im Moment liebe ich roten Pfeffer in Verbindung mit weißer Schokolade (und getrockneten Erdbeeren) und Zitronengras …aber zur Weihnachtszeit darf auch Kardamom und Zimt nicht fehlen.

  20. Tolle Rezepte! Die Trinkschokolade habe ich in den Adventskalendern meiner Familie versteckt. ^^

    Mein absolutes Lieblingsgewürz ist eindeutig ♥ Zimt ♥

  21. Hey,
    sieht total lecker aus, kann mir gut vorstellen, diese selbstgemachte Trinkschokolade als Wichtelgeschenk herzuschenken. :)
    Wie lange sind die “Lollies” in etwa haltbar? Hättest du auch einen Tipp, wie man die Schokolade anderweitig geschmacklich verändern könnte? Ich weiß nicht, ob sie so auf Pfeffer steht… Vielleicht probier ich´s mal mit Nüssen oder getrockneten Erdbeerstückchen aus.

    • Hallo Selina,
      Tja, haltbarkeit… gute Frage! Bei mir ist die Trinkschokolade jedenfalls nicht sehr alt geworden! ;-) Aber im Ernst: Ich schätze mal so ein, zwei Monate hält sie schon, wenn man sie im Kühlschrank lagert.
      Was andere Geschmacksnuancen angeht: Wie wäre es mit Vanille? Oder mit Rumaroma? Was die Nüsse oder die Erdbeerstücke angeht, musst du natürlich bedenken, dass die dann später auf dem Kakao vermutlich obenauf schwimmen oder nach unten sinken. Ob sie so richtig viel Geschmack an den Kakao an sich abgeben, da wäre ich mir nicht so sicher…
      Ich wünsche jedenfalls gutes Gelingen!

  22. Tolle idee werde ich bestimmt machen und mal sehen an wen ich sie weiter schenke :)

    Eines Meiner Lieblingsgewürze ist curry :) leider passt es nicht zu allem :(

  23. Hi! Ich hätte gern gewusst, wie viel die Zusammensetzung der Gewürzmischung aussieht. Ich habe da kein richtiges Gefühl, wie viel von jedem Gewürz ich mischen muss, um es in die angegebene Menge Schoki zu tun. Hättest du/ihr da Empfehlungen? Lieben Dank im Voraus!

    • Hallo Friederike, ich hoffe, ich erinnere mich nach einem Jahr noch richtig, aber ich meine, ich hätte von jedem Gewürz die gleiche Menge genommen. Aber das kannst du natürlich individuell abwandeln und z. Beispiel den Anteil von Chili oder Salz reduzieren, falls du es nicht so stark gewürzt magst… LG, Maren

  24. Da bin ich über Pinterest auf deinen schönen Blog gestossen….genau wegen den leckeren Rezepten für die Trinkschokoladen.

    Mein liebstes Gewürz? Das ist ganz einfach: ich liiiiebe liebe liebe Muskatnuss! Frisch gerieben ….dieser Duft… Köstlich!

    Ich hoffe, dass ich Glück habe und bald auch ein paar Gewürze für die Trinkschokoladen kaufen kann ;)

    Lg
    Katja

  25. Liebe Maren,
    ich bin ganz begeistert von deinen Fotos und der Idee die Trinkschokolade in kleinen Joghurtbechern fest werden zu lassen.
    Viele Grüße und schöne Weihnachten,
    Julia

  26. Habs grad entdeckt und finde die Idee einfach super. Bin nur ein bisschen feige was die Gewürze angeht, ist ja doch frickelig die richtige Mischung zu finden.

  27. Das ist eine richtig tolle Idee mit der selbstgemachten Trinkschokolade! Auch noch so hübsch verpackt! :) Ganz toll!

    Hast du die Kaffee- oder Dessertlöffel bei Schönhaberei bestellt?

    Mein Lieblingsgewürz ist Kardamom

    Liebe Grüße

  28. Die sehen toll aus und schmecken superlecker. Nun eine Frage da das ein Weihnachtsgeschenkbeilage werden soll..wie lange sind die Löffel ca haltbar?

    • Ich habe sie damals Anfang Dezember gemacht und zu Weihnachten verschenkt. 2 Löffel hatte ich für mich selbst zurück behalten und im Januar schmeckten sie noch sehr gut!… Also ich denke mir, ein kleines Weilchen halten sie sich schon…

  29. Pingback: THE BIG CHRISTMAS GIFT GUIDE - katiys.com

  30. Die ganze Zeit überlege ich, ob ich der Liebe meines Lebens (die vergeben ist) zu Weihnachten schreibe – jetzt bin ich mir sicher – ich werde ein kleines Päkchen mit der Trinkschokolade schicken und ihm und der Freundin alles Gute wünschen. Liebe geht tief und ist selbstlos! Chili, Chili, Chili ist das Gewürz, was ich liebe. Pustblume

    • Hallo, so ganz genau weiß ich das nicht. Aber da sich Kouvertüre ja recht lange hält, denke ich schon, dass sich die Schokolade ein oder zwei Monate halten dürfte… Falls sie sich denn hält – bei mir ging sie schnell weg… ;-)

  31. Die Schokolade ist aber eine tolle Idee. Das werde ich auch einmal ausprobieren. Selbstgemachte Geschenke sind doch die besten.
    Ich experimentiere gern mit Gewürzen aber am meisten nutze ich wohl cayennepfeffer!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert