Spargel-Flammkuchen mit Chorizo | Bekanntgabe der Gewinner der Madeleines-Backformen

Spargel-Flammkuchen mit Chorizo

Vorletzte Woche war ich Mittags im Hase und Igel essen. Der Spargelflammkuchen mit Chorizo, den ich dort bestellt hatte, hat mich so begeistert, dass ich ihn noch am gleichen Wochenende nachkochen musste!

Flammkuchen selber backen ist übrigens weitaus unkompliziert als man vielleicht denkt, wenn man es noch nie selbst probiert hat. Und die Kombination von grünem Spargel und Chorizo ist ein echter Knaller! Wollt ihr auch mal? Ich zeige euch wie’s geht:

Spargel schälen? Ist bei grünem Spargel nicht nötig...Gleich kommt der Spargel-Flammkuchen in den Ofen!Spargelflammkuchen frisch aus dem OfenWelcher Wein zum Spargelflammkuchen? Ein junger Riesling mit nicht zuviel Säure passt prima!Zum Anbeißen: Spargelflammkuchem mit Chorizo

Flammkuchen mit Spargel & Chorizo

Zutaten für 2 Flammkuchen:

200 g Mehl
1 EL Öl
110 ml Wasser
1 Prise Salz
8 Stangen grüner Spargel
150 ml Schmand
70 g Chorizo in dünnen Scheiben
Salz
Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Mehl in eine Schüssel geben. Salz, Öl und Wasser zugeben und zu einem Teig verarbeiten. Diesen solange kneten, bis nichts mehr an den Händen kleben bleibt – notfalls noch etwas Mehl dazugeben. Den Teig beiseite stellen und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Spargel waschen und wenn nötig, den unteren, holzigen Teil der Stangen abschneiden. Die Stangen schräg in Stücke von 2-3 cm Länge schneiden. Die Spargelstücke in Salzwasser 3 Minuten lang vorkochen, dann mit kaltem Wasser abschrecken.
  3. Den Backofen auf 200°C vorheizen (Ober- und Unterhitze – keine Umluft!)
  4. Den Teig in 2 gleich große Teile teilen und jedes Teigstück auf einem mit Mehl bestäubten Blatt Backpapier mit dem Nudelholz möglichst dünn ausrollen und mit einer Gabel mehrfach einstechen. Dann mitsamt dem Backpapier auf ein Backblech legen.
  5. Die Flammkuchen mit Schmand bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann die in grobe Stücke gezupfte Chorizo und die Spargelstücke darauf verteilen.
  6. Nun den ersten Flammkuchen auf der untersten Schiene des vorgeheizten Backofens ca. 15 Minuten lang backen. Und wenn ihr dann den ersten Flammkuchen verputzt, backt der zweite bereits im Ofen…

Spargel könnte ich ja immer und in jeder Form essen. Zum Beispiel als Spargel-Quinoa-Salat – das Rezept verrate ich euch demnächst hier im Blog. Aber vorher muss ich euch unbedingt noch diesen leckeren Rhabarber-Aufstrich zeigen, nachdem ich derzeit ganz verrückt bin!… Ihr seht: Es bleibt frühlingshafte, hier auf (rh)eintopf – so stay tuned!

Und bevor ich euch schon jetzt ein schönes langes Wochenende wünsche (das ich mit meiner Family in Hamburg verbringen werde), verrate ich euch schnell noch die Gewinner der Verlosung von Madeleines-Backformen. Der Zufallsgenerator hat entschieden! Und je eine Backform haben gewonnen: Conny, die hier im Blog kommentiert hat und Sonja von Zauberhaftes Küchenvergnügen, die einen Kommentar auf Instagram hinterlassen hat. Eine Mail an euch beide ist raus: Ich wünsche euch schon jetzt viel Spaß beim Madeleines-Backen!

Alles Liebe aus der schönsten Stadt am Rhein
Maren

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert