Der Herbst ist für mich eine der schönsten Jahreszeiten – zumindest dann, wenn er bilderbuchmäßig verläuft. Also so richtig mit goldenem Sonnenschein auf buntem Herbstlaub, der letzten Blütenpracht im Garten, dem Duft von frischem Waldboden und Pilzen… Bis jetzt hat uns Petrus ja nicht gerade verwöhnt, aber ab Morgen ist Goldener Herbst vorher gesagt, und das mit bis zu zwanzig Grad, yippeee!
Doch als gestresster Großstädter schafft man es nicht immer raus in die Natur. Deshalb sollte man es sich auf jeden Falls zu Hause so richtig schön gemütlich machen! Eine kurze Fahrt zum Gartencenter, einen schnellen Abstecher zum Deko-Laden des Vertrauens und schon haben auch gestresste Großstadtpflanzen ihre Herbst-Deko beisammen. Das kann dann zum Beispiel so aussehen:
Zugegeben: Einen richtigen Herbstspaziergang ersetzt das natürlich nicht – aber es macht Lust darauf! Und der nächste Ausflug in den Herbstwald kommt bestimmt!
Wo holt ihr euch eure Herbst-Inspirationen? In der Natur? Shoppt ihr oder bastelt ihr? Oder beides? Habt einen tollen Herbst!
Alles Liebe
Maren
Ich bin immer so neidisch, wenn Land-Bewohner einfach nur vor die Tür gehen müssen, um Hagebutten, Tannenzapfen, Kastanien usw. aufzulesen. Ich bringe viel von meinen langen Sonntagsläufen durch Wald oder Park mit (da sieht man dann auf dem Rückweg etwas blöd aus, wenn man mit Zweigen und Kastanien in der Hand joggt…). Schlimm finde ich mittlerweile, dass Depot oder Butlers nur noch so Plastikzeug haben, das von Nahmen nicht mehr nach Natur aussieht. Aber die Preise auf dem Wochenmarkt für einen Beerenzweig sind auch oft astronomisch. Da lohnt sich die Fahrt in die Natur oder zum Gartencenter. Und man muss halt sammeln wie ein Eichhörnchen. Ich zerpflücke Blumensträuße immer am Ende ihrer Lebensdauer u. trockne z.B. Rosen oder Hortensien. Dann hat man noch etwas länger davon…
Einen dicken Zweig möchte ich in ein paar Wochen auch besorgen, für die Weihnachtsdeko. Aber im Blumenladen oder Gartencenter finde ich meist nur dünne Zweiglein, die unter dem Gewicht meiner Glas-Dekokugeln dann ganz depressiv nach unten hängen. Eigentlich suche ich auch eher einen Ast als einen Zweig… Vielleicht muss ich also doch mal im Wald “wildern” gehen… ;-)