Vogelnest in der Vase: Schnelle Deko-Idee für den Frühling (DIY)

DIY: Schnelle Frühlingsdeko mit Vogelnest 5

Kommt ein Vogel geflogen…

Nach langem Wintergrau durften wir uns diese Woche endlich über die ersten Sonnenstrahlen und frühlingshafte Temperaturen freuen! Und was soll ich euch sagen:
Da ist mir doch glatt ein Vögelchen in die Wohnung geflattert und hat sein Nest in meiner Vase gebaut! Na gut, ich gebe es zu: Ich habe beim Nestbau ganz schön nachgeholfen – und überhaupt ist der Vogel aus Metall!… Aber Egal! Es ist Frühling, und ich habe jetzt die passende Deko! Und alles ist ganz flink selbstgemacht! Und überhaupt! Yeah!… Weiterlesen

Auf zum vorweihnachtlichen Deko-Endspurt: Am Sonntag ist der erste Advent!

Weihnachtsdekoration für den ersten Advent: Adventskranz mit KerzeDie Adventszeit hat etwas Magisches. Während die Tage immer kürzer werden und der Herbst langsam in den Winter übergeht, wecken der festliche Schein der Kerzen und der Duft von frischem Tannengrün Erinnerungen an die Kindheit – und lösen in mir den Drang aus, diese Stimmung auch in die eigenen vier Wänden zu holen.

Weiterlesen

Schnelle Weihnachtsdeko für die Adventstafel: Selbstgebastelte Windlicher aus Butterbrottüten

Weihnachtsdeko für die Adventtafel selbstgemacht: Windlicher aus Butterbrottüten - QueransichtDieses schnelle DIY mit Teelichtern zaubert ratzfatz Weihnachtsstimmung herbei!

Riecht ihr ihn schon? Den Duft von Zimt, Kardamom, gebratenen Äpfeln und frisch entzündeten Kerzen? Mhhhh… so duftet die Weihnachtszeit! Bis Anfang Dezember ist es zwar noch ein paar Tage hin, aber weil ich es so gar nicht mehr erwarten kann, habe ich mir für das kommende Wochenende ein paar Gäste zum vorgezogenen Adventskaffee eingeladen. Und dafür habe ich vorgestern schon fleißig gebacken! Das hat mal wieder länger gedauert als gedacht, und da ich diese Woche nicht besonders viel Zeit habe, muss die Weihnachtsdeko für die bevorstehende Kaffeetafel um so schneller gehen. Wie gut, dass ich vor kurzem erst neue Butterbrottüten gekauft hatte. Die kennt ihr noch, oder? Diese Tüten aus Pergament, in denen Mutti früher immer die Schulbrote verpackt hat? Nun, wie sich jetzt herausstellt, eignen sich die Verpackungsklassiker aus der Schulzeit auch ganz ausgezeichnet für selbstgemachte Windlichter!

Weiterlesen

Ein Rheinländer in Hamburg: Shopping-Bummel durchs Schanzenviertel

Hamburger FernsehturmHamburger Cafés und Läden mit Wow-Faktor

Auch ein Rheinländer braucht mal einen Tapetenwechsel. Da kam mir BLOGST, die Konferenz für Lifestyle-Blogger in Hamburg, gerade recht. Um die Stadt an der Elbe in Ruhe zu erkunden, war ich bereits einen Tag früher angereist. Und was macht eine Bloggerin, die über Food & Living schreibt, in einer fremden Stadt? Genau, sie erkundet die dortigen Cafés und Einrichtungsläden.

Nun ist Hamburg groß und ein Tag reicht bei weitem nicht aus, um sämtliche Cafés, Restaurants und Geschäfte der Elbmetropole zu entdecken. Also habe ich mich auf das Schanzenviertel konzentriert. Ihr wisst schon, das ist das alternativ-hippe Viertel Hamburgs, in dem sich Studenten, Kreative und Werbefuzzis tummeln, und in dem die Rote Flora noch immer besetzt ist. Hier wimmelt es geradezu vor Cafés, Kneipen und Restaurants und zudem haben über die letzten Jahre eine reihe interessanter Läden eröffnet.
Weiterlesen