Puh, schon 28 Grad draußen – und es sollen heute noch über 30 werden! Bei solchen Temperaturen bekommt mein Herd Hitzefrei – und ich verlege mich auf leichte und erfrischende Gerichte, die ohne Kochen ratzfatz zuzubereiten sind. Denn umso schneller bin ich wieder auf dem Balkon! Was aber tun, wenn im Kühlschrank noch Zucchini auf ihre Verarbeitung warten? Kein Problem: Die werden flugs gehobelt und als erfrischendes Carpaccio serviert! Mit Serrano-Schinken, getrockneten Tomaten, Pinienkernen und Basilikum wird’s schön mediterran!
Zucchini-Carpaccio – so wird’s gemacht:
- Die Zucchini waschen und längs in feine Scheiben hobeln (ich benutze dafür meist einen Sparschäler). Den Serrano-Schinken in schmale Streifen schneiden. Jede Zucchinischeibe mit einem Schinkenstreifen belegen und die Scheiben fächerförmig auf einem Teller anrichten.
- Aus Zitronensaft, Öl und Honig eine Marinade anrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über das Zucchini-Carpaccio träufeln.
- Tomaten abtropfen lassen und in Würfel schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Parmesan in dünne Scheiben hobeln. Tomatenwürfel, Pinienkerne und Parmesanhobel über das Carpaccio streuen.
- Basilikumblätter waschen und abtupfen, das Zucchini-Carpaccio damit dekorieren und servieren.
Schnell noch ein paar Scheiben Baguette aufschneiden, einen trockenen, fruchtigen Weißwein eingießen (zum Beispiel einen Lugana) und ab mit dem Carpaccio auf den Balkon! Heeerrrlich! :-)
Und wie lasst ihr euch den Sommer schmecken?
Habt eine schöne, sonnige Woche!
Alles Liebe aus der schönsten Stadt am Rhein
Maren
Bei uns gibt’s heut kalte Sommer-Lasagne mit Ricotta-Creme, Basilikum, Zucchini und Tomaten. Dein Carpaccio sieht sehr lecker aus!
Mhhh, das klingt aber auch lecker! Wünsche guten Appetit!… :-)
Hitzefrei für den Herd ist eine gute Idee :-)
Das könnte noch ein paar Tage durchgezogen werden, bei den Temperaturen … Puh …
Gruß und stets Guten Appetit,
Jens
Ja, nicht wahr? Aber schön, dass wir endlich Sommer haben!… :-)
Hier gewitterts heut mal, eine wunderbare Erfrischung ;-)!
Der Tatort ist aus Saarbrücken, ich denke er wird Dir gefallen, denn er ist auch etwas schräg, so wie der Münsteraner! In Berlin ist nur das Tonstudio gewesen!
Ganz liebe Grüße barbara