“Zusammen schmeckts besser!” So lautet das Motto der aktuellen Tauschrunde von Post aus meiner Küche. Über meine Tauschpartnerin freue ich mich diesmal besonders: Es ist Barbara von finfint, die auf ihrem Blog über Schweden, Süßes und Herzhaftes schreibt. Zudem – und jetzt haltet euch fest – ist Barbara eine liebe Kollegin und wir sitzen tagtäglich Schreibtisch an Schreibtisch nebeneinander! Was für ein unglaublicher Zufall ist das denn bitte? Okay, okay, Clara, Jeanny und Rike, die Köpfe hinter Post aus meiner Küche, hatten angekündigt, dass sie diesmal versuchen, Tauschpartner aus der Region zuzulosen – aber so nah?
Wie dem auch sei: Gestern Abend nach Büroschluss hat Barbara mich zu Hause besucht, und wir haben unsere Pakete getauscht. Anders als der Titel dieses Beitrags vermuten lässt, musste sie natürlich nur einmal klingeln – denn wenn ich so netten Besuch bekomme, lasse ich mich nicht lange bitten, und hechte förmlich zur Tür… ;-)
Wer mir auf Instagram folgt, weiß auch bereits, was ich von Barbara bekommen habe. Ich sage nur: Zusammen picknickt es sich besser!… Details verrate ich natürlich demnächst noch hier im Blog. Was ich mir für Barbara ausgedacht habe, erfahrt ihr jedoch schon heute: nämlich ein Rundum-Sorglos-Paket für den perfekten Filmabend mit den Mädels. Denn zusammen schmeckt es nicht nur besser – zusammen guckt es sich auch besser!
Und was braucht es nun für den perfekten Filmabend mit den Mädels?
1. Apéritif zum Einstimmen
Zu allererst mal wird angestoßen. Mit Prickelwasser – ist ja klar! Sekt oder Prosecco sind ein guter Anfang, aber wer es etwas raffinierter mag, greift zum Hugo. Wie gut, dass es zum Mitnehmen oder Verschicken auch Pre-Mix-Varianten gibt, die gar nicht mal so schlecht schmecken!
2. Wo bleibt die Pizza?
Mit leerem Magen schaut es sich nicht gut, also wird erst einmal Pizza bestellt.
Moment, ich korrigiere! Wir sind ja bei Post aus meiner Küche… da wird natürlich nix bestellt, die Pizza wird selbst gemacht! Oder zumindest so etwas ähnliches, das sich besser transportieren lässt und auch kalt schmeckt – nämlich die ultimativen Pizza-Muffins!
3. Popcorn für Zwischendurch
Filme und Popcorn – das gehört zusammen wie Düsseldorf und die Kö. Beim Popcorn gehen die Meinungen auseinander: Die einen mögen es eher herzhaft, die anderen lieber süß. Und Ihr? Na, egal – ich habe vorgesorgt: Für den perfekten Filmaben mit den Mädels gibt es sowohl eine herzhafte Popcorn-Variante (gewürzt mit Currypulver und Salz) als auch eine süße Version (gewürzt mit Zimt und Zucker). Meine persönliche Erfahrung: Wenn’s spannend wird, muss das salzige Popcorn herhalten. Bei romantischen Szenen schmeckt’s süß am besten…
4. Süßer Trostspender: selbstgemachte Nuss-Schokoladen-Creme
Was habe ich geheult, als Rick in Casablanca seine große Liebe Ilsa Lund ziehen ließ, als Denys in Jenseits von Afrika von einem Flug nicht zurück kam, als man Charlie Chaplin alias “The Tramp” in The Kid sein Findelkind wegnahm und jaaa… ich habe auch geheult, als Winnetou starb – da war ich Neun und durfte das! Es gibt eigentlich nur eine Methode, um mit diesen emotionalen Rückschlägen der Filmwelt fertig zu werden: Schokolade! Vorzugsweise zum Löffeln. Nach einem halben Glas (okay, leicht übertrieben) selbstgemachter Nuss-Schokoladencreme erblickt man langsam aber sicher wieder das Licht am Ende des emotionalen Tunnels…
Die Rezepte für all diese Leckereien poste ich nach und nach in den nächsten Tagen. Also schaltet auch demnächst wieder ein, wenn es heißt: Post aus meiner Küche – Rezepte für den perfekten Filmabend mit den Mädels!
Alles Liebe aus der schönsten Stadt am Rhein
Maren
sehr sehr tolle Idee … das Päckchen hätte ich auch gerne genommen ;-)
LG Andrea
Wer weiß? Vielleicht klappt’s ja bei der nächsten Tauschrunde!… ;-)
Oh, das sieht aber alles gut aus! Und so liebevoll hergerichtet! Ich habe mein Paket schon am Donnerstag verschickt und warte nun sehnsüchtig auf meins. Leider war unsere Zuordnung doch noch lockere 250 Kilometerchen entfernt. Somit war’s leider nix mit dem gemeinsamen genießen der Genüsse!
Tolle Fotos, toller Blog! Liebe Grüße aus dem roten Gartenhaus!
Hach, so viel Lob! Da werde ich ja ganz verlegen!… ;-)
Liebe Maren, ja, das war ein Zufall oder? Da hatten die PAMK-Mädels den richtigen Riecher. Vielen lieben Dank für diese tollen, sehr stylisch verpackten Leckereien. Ein tolles Konzept hast du dir da ausgedacht! Und die Popcorn-Variationen sind der Hammer! Nun muss ich mir nur noch einen guten Film besorgen, um die Sachen zu verputzen. Zu meiner Schande muss ich ja gestehen, dass ich keinen der vier Filme kenne (vom Namen natürlich schon, aber nie gesehen). Das sollte ich dann vielleicht mal nachholen. :-) Nochmal tausend Dank, und ich berichte noch, wie es geschmeckt hat. Liebe Grüße
Barbara
Liebe Barbara,
freut mich sehr, dass dir mein Paket gefällt! Und mit den passenden Filmtipps diene ich immer gerne!… ;-) Dein Picknick-Paket ist aber auch echt klasse geworden!
Ganz liebe Grüße von umme Ecke
Maren
Ohh, wie toll Du das Thema umgesetzt hast, liebe Barbara. Hach, da wäre ich auch gerne Tauschpartnerin gewesen. Sieht wirklich superschön aus, ich bin gespannt auf die Rezepte!
Liebe Grüße, Daniela
Vielen Dank für das Kompliment, liebe Daniela – auch im Namen von Barbara, meiner Tauschpartnerin! ;-) Von ihr habe ich übrigens auch ein sehr tolles Paket bekommen, das ich demnächst noch hier im Blog zeige…
Liebe Grüße
Maren
Liebe Maren, ich habe mir Deinen tollen Post zum Anlass genommen, einen Filmabend mit meinen Mädels zu veranstalten. Rezepte sind ausgedruckt, Zutaten eingekauft, Filme liegen bereit. Es fehlen nur noch als iTüppfelchen Deine tollen Filmszenenaufkleber bzw. -etiketten! Hast Du die selbst kreiiert? Oder kann ich die irgendwo besorgen? Wenn dann heute, morgen geht es schon los…Bin auch in Düsseldorf, könnte also schnell heute mittag irgendwo hinwitschen, wo es diese Etiketten gibt…
Liebe Jane,
tut mir total leid, dass ich deinen Kommentar jetzt erst gesehen habe! Die Etiketten habe ich tatsächlich selbst gebastelt auf Basis von Ausdrucken von Filmfotos. Das gibt es so leider nicht zu kaufen…
Hoffe, ihr hattet auch ohne die Etiketten einen tollen Filmabend…
Liebe Grüße
Maren
Liebe Maren,
alles gut, ich bin dann auch auf diese Idee gekommen und habe lauter Casablanca-Filszenen ausgedruckt und aufgeklebt. Es war ein toller Abend mit begeisterten Mädels, was will frau mehr?! Danke für die Inspiration und die Rezepte dafür!
Aber gerne, liebe Jane! Es freut mich, dass du und deine Mädels einen tollen Filmabend hattet!…