Post aus meiner Küche: Barbara schickt mich picknicken! (Und Gewinner-Bekanntgabe der Verlosung anlässlich meines Bloggeburtstags)

Picknick-Paket von Barbara für meiner Küche

Ihr Lieben, ich bin momentan ein wenig im Terminstress – aber ich möchte es doch nicht versäumen, euch das wunderbare Picknick-Paket zu zeigen, dass mir meine liebe Kollegin und Post-aus-meiner-Küche-Tauschpartnerin Barbara von finfint gepackt hat! Außerdem habe ich noch drei glückliche Gewinner der Verlosung anlässlich meines Bloggeburtstags zu verkünden!

Weiterlesen

Post aus meiner Küche – Rezepte für den Filmabend (Teil 1: Pizza-Muffins)

Rezept für Pizza-Muffins für Post aus meiner Küche

Und? Habt ihr schon die DVDs für den perfekten Filmabend mit den Mädels bereitgelegt? Dann kann es ja losgehen – und zwar zunächst einmal mit einer kleinen Stärkung! Zum Rezept für die Pizza-Muffins geht es hier entlang…

Weiterlesen

Wenn der Post- (aus-meiner-Küche) -mann zweimal klingelt

Post aus meiner Küche: Filmabend mit den Mädels

“Zusammen schmeckts besser!” So lautet das Motto der aktuellen Tauschrunde von Post aus meiner Küche. Über meine Tauschpartnerin freue ich mich diesmal besonders: Es ist Barbara von finfint, die auf ihrem Blog über Schweden, Süßes und Herzhaftes schreibt. Zudem – und jetzt haltet euch fest – ist Barbara eine liebe Kollegin und wir sitzen tagtäglich Schreibtisch an Schreibtisch nebeneinander! Was für ein unglaublicher Zufall ist das denn bitte? Okay, okay, Clara, Jeanny und Rike, die Köpfe hinter Post aus meiner Küche, hatten angekündigt, dass sie diesmal versuchen, Tauschpartner aus der Region zuzulosen – aber so nah?

Wie dem auch sei: Gestern Abend nach Büroschluss hat Barbara mich zu Hause besucht, und wir haben unsere Pakete getauscht. Anders als der Titel dieses Beitrags vermuten lässt, musste sie natürlich nur einmal klingeln – denn wenn ich so netten Besuch bekomme, lasse ich mich nicht lange bitten, und hechte förmlich zur Tür… ;-)

Wer mir auf Instagram folgt, weiß auch bereits, was ich von Barbara bekommen habe. Ich sage nur: Zusammen picknickt es sich besser!…  Details verrate ich natürlich demnächst noch hier im Blog. Was ich mir für Barbara ausgedacht habe, erfahrt ihr jedoch schon heute: nämlich ein Rundum-Sorglos-Paket für den perfekten Filmabend mit den Mädels. Denn zusammen schmeckt es nicht nur besser – zusammen guckt es sich auch besser!

Weiterlesen

Post aus meiner Küche: Minas selbstgemachte Karamellbonbons… und andere Leckereien!

Post aus meiner Küche: Selbstgemachte Karamellbonbons

Süßigkeiten sind für Kinder das Größte! Auch für etwas größere Kinder wie mich… ;-) Umso mehr habe ich mich über das Paket von der lieben Mina von We Heart Home gefreut. Passend zum Motto der aktuellen Tauschrunde von Post aus meiner Küche hat sie mir einen bunten Strauß an süßen Kindheitserinnerungen geschickt.

Weiterlesen

Post aus meiner Küche: Kindheitserinnerungen – der beste Marmorkuchen der Welt!

Post aus meiner Küche: Kindheitserinnerungen - der beste Marmorkuchen der Welt

Ich bin ganz verliebt in das Motto, dass sich Clara, Jenny und Rike für die aktuelle Tauschrunde bei Post aus meiner Küche haben einfallen lassen. “Kindheitserinnerungen” sind diesmal gefragt. Meine zauberhafte Tauschpartnerin ist Mina vom Blog We Heart Home.

Auf die ersten Begeisterungsstürme angesichts des tollen Tauschthemas folgte zunächst jedoch Ernüchterung. Alles, was mir spontan an kulinarischen Kindheitserinnerungen in den Sinn kam, waren gekaufte Süßigkeiten – und zwar vom Bäcker, vom Kiosk oder auch mal vom Supermarkt. Ach ja, und dann war da noch der Kaugummi-Automat auf dem Schulweg, dem wir regelmäßig versucht, durch geschicktes Drehen der Knöpfe seine Köstlichkeiten auch ohne Geldeinwurf zu entlocken. Unnötig zu sagen, dass es nie funktioniert hat…

Bei nochmaligem Nachdenken kamen mir dann die Lieblingsgerichte meiner Kindheit in den Sinn, die meine Mutter oder meine Oma für uns kochten. Apfelpfannkuchen, Zuckerei, Buttermilchskartoffeln (fragt nicht!). Alles nicht zum Verschicken geeignet. Als ich schon fast aufgeben wollte, hatte ich dann zum Glück doch noch eine Eingebung: na klar, unser Familienkuchen – der beste Marmorkuchen der Welt!

Weiterlesen

Post aus meiner Küche: Schokokonfekt, Rosmarinkekse und Glühweingelee von Anneli

Post aus meiner Küche: Rosmarinkekse

Pünktlich zu Weihnachten hat mich noch das Paket meiner Tauschpartnerin von Post aus meiner Küche, Anneli, erreicht. Durch den ganzen Trubel rund um die Feiertage bin ich erst heute dazu gekommen, die darin enthaltenen Leckereien zu probieren und zu fotografieren. Das ist aber nicht weiter schlimm, denn so konnte ich Annelis Küchengrüßen ungestört von jeglichem Weihnachtsstress meine ungeteilte Aufmerksamkeit schenken – und das lohnt sich!
Weiterlesen

Weihnachtliches Rezept Nr. 3: Berliner Brot in zwei Varianten

Post aus meiner Küche – in der Weihnachtsschickerei… Weihnachtsplätzchen: Berliner Brot in zwei VariantenEin weiterer Weihnachtsplätzchen-Klassiker neu interpretiert

Für die Weihnachtsschickerei von Post aus meiner Küche habe ich mir wie bereits berichtet Klassiker der Weihnachtsbäckerei vergeknöpft und diese erst traditionell nachgebacken und dann als moderne Variante neu interpretiert. Das Rezept für das klassische Berliner Brot habe ich bereits zu Schulzeiten von einem Klassenkameraden ergattert. Seine Mutter hatte es für ein Klassenfest gebacken und es hat mir so gut geschmeckt, dass ich nicht eher geruht habe, bis seine Mutter mit dem Rezept herausrückte. Seitdem habe ich es unzählige Male zu Weihnachten gebacken. Aber diesmal habe ich der klassischen dunklen Variante noch eine neue, weiße Version zur Seite gestellt. Und auch die kann sich sehen – oder noch besser – schmecken lassen!

Weiterlesen

Post aus meiner Küche: In der Weihnachtsschickerei…

Post aus meiner Küche – in der Weihnachtsschickerei… Weihnachtsplätzchen: Haselnussmakronen und Schoko-Chili-Makronen

Plätzchennotstand bei Anneli…

Ohje, ich hab’s vermasselt! Meine Tauschpartnerin Anneli, die sich schon so auf mein Post-aus-meine-Küche-Paket mit Weihnachtsleckereien gefreut hat, muss nun den ersten Advent ohne Plätzchen feiern. Jedenfalls ohne Plätzchen von mir. Denn das Paket, das ich letzten Dienstag auf den Weg geschickt hab, ging nach Bremen. Da wohnt Anneli normalersweise auch. Allerdings ist sie derzeit für vier Wochen auf dem Land. Und in der Plätzchenback-Hektik, der Verpackungsorgie und dem Zur-Post-Gehetze habe ich leider die Adressen durch den Tüddel gekriegt. Nun ist also Anneli auf dem Land und die Plätzchen sind in Bremen auf dem Postamt.

Weiterlesen

Picknick mit Tomaten-Feta-Muffins, Mango-Chutney und Hugo-Traum-Schaum-Dessert

War das heute ein Wetterchen! Genau passend für ein leckeres Picknick! Wie praktisch, das just gestern mein Tauschpaket von Post aus meiner Küche angekommen ist. Die Tomaten-Feta-Muffins, die mir die liebe Wanda vom Blog Großstadtgemüse geschickt hat, waren wirklich großartig! Und erst das Mango-Chutney, hmmm… Als Nachtisch habe ich noch ein schnelles, improvisiertes Hugo-Traum-Schaum-Dessert gezaubert:
Weiterlesen

Post aus meiner Küche: Lasst uns picknicken!

Post aus meiner Küche: Lasst und picknicken! Mandel-Limetten-Pesto mit Rosmarin-Speck-CantucciniWie spannend: Bereits zum dritten Mal schicken in dieser Woche Food-Blogger und Hobby-Köche aus ganz Deutschland Selbstgekochtes und Selbstgebackenes an andere Food-Blogger und Hobbyköche. Nach “Schokoladiges” und “Very Berry” heißt das Thema der aktuellen Runde von Post aus meiner Küche: “Lasst uns picknicken!”.

Weiterlesen