Gestern in Düsseldorf: Regenschauer und erste bunte Blätter auf der Straße. Ich so: Och nööö!…
Tja, auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen, lässt sich nicht verleugnen, dass langsam aber sicher der Herbst Einzug hält. Und so wird es Zeit, dass ich mich auch in meiner Wohnung mit einer letzten Hommage an den Sommer von meiner Lieblingsjahreszeit verabschiede und den Herbst mit einer passenden Blumen-Deko willkommen heiße.
Dafür herhalten musste ein Würstchenglas, das ich in letzter Sekunde vorm Altglascontainer gerettet habe. Mit ein bisschen Packpapier, weißem Druckerpapier und Paketschnur wurde daraus im Handumdrehen eine stylische Blumenvase – perfektes Upcycling, würde ich sagen! Zur Anleitung für dieses DIY geht es hier entlang:
Anleitung: DIY für herbstliche Blumen-Deko
- Das Etikett vom Würstchenglas entfernen. Dieses dafür ein paar Stunden in heißes Wasser legen, bis sich das Etikett löst. Dann spülen und abtrocknen.
- Einen Streifen Packpapier zuschneiden und das Würstchenglas damit fest umwickeln. Die Enden vom Packpapier mit Tesafilm zusammenkleben. TIPP: Ich habe das Packpapier in der Mitte einmal gefaltet – dadurch wird die Umwicklung stabiler und die obere Kante gleichmäßiger.
- “Goodbye Summer” oder einen anderen Text in ein leeres Worddokument tippen (nur ein Buchstabe pro Zeile) und dieses ausdrucken. Den Text als langen Streifen ausschneiden. Den Streifen obenhalb der Schrift umknicken (ausreichend Platz zwischen Knick und Text lassen, dass später noch das Paketband darüber passt, ohne den Text zu überdecken) und in den Packpapier-Zylinder einhängen. Das untere Ende des Textstreifens mit beidseitig klebendem Tesafilm auf dem Packpapier fixieren.
- Den Zylinder samt Textstreifen am oberen Ende mit beidseitig klebendem Tesafilm umkleben. Das Paketband mehrmals um den Zylinder wickeln und auf dem Tesafilmstreifen fixieren. Die Enden zu einer Schleife binden.
- Nun noch das Glas mit Wasser füllen und die Blumen hineingeben – fertig!
Hach, ein bisschen nostalgisch bin ich schon – zumal der Sommer in diesem Jahr gefühlt recht kurz war. Aber der Herbst ist auch eine schöne Jahreszeit, und vielleicht haben wir ja Glück und er wird “golden”.
Und bei euch so? Seid ihr noch voll in Sommerstimmung oder bereitet ihr euch auch schon in Gedanken und Tat auf den Herbst vor?
Alles Liebe aus der schönsten Stadt am Rhein
Maren
Hahaha! Ein Würstchenglas. Darauf muss man erst mal kommen. Tolle Idee!
Liebe Grüße aus der Nachbarschaft,
Daniela
Nunja, es war das einzige Gefäß in passender Höhe, das ich gerade zur Hand hatte… ;-)
Find ich super. Bei mir wandern die ab sofort nicht mehr in den Müll :-)
… total schöne Idee … :-)
LG Andrea
Freut mich, dass es dir gefällt! :-)
Liebe Grüße
Maren
Maren, wie immer eine pragmatische und noch dazu dekorative Idee! Aber zum Regen fällt mir da doch ein Karl Valentin-Zitat ein, das mir sehr passend erscheint: “Ich freue mich, wenn es regnet. Denn, wenn ich mich nicht freue, regnet es auch!”
Hahaaah, das sind aber weise Worte! :-) Nun gut, dann freue ich mich jetzt mal…
Liebe Grüße
Maren
Wow, das ist ja mal eine tolle Idee – so einfach und wirkt so unfassbar gut :)
Danke für die Inspiration.
Liebe Grüße
Kathi
Freut mich, dass meine Idee dir gefällt! :-)