Warnhinweis: Dieses Dessert birgt Suchtpotenzial! Solltet ihr zu den Menschen gehören, die kulinarischen Versuchungen nicht widerstehen können, denen es unmöglich ist, eine angebrochene Tafel Schokolade zurück in den Kühlschrank zu legen, die cremige-knusprige Desserts lieben und am liebsten auch noch das Glas auslecken würden, für die Kekse im Allgemeinen und Oreos im Speziellen Grundnahrungsmittel sind und die ab und an gern auch mal einen Eierlikör genießen – dann hört ihr an dieser Stelle lieber auf, zu lesen. Denn einmal probiert, für immer verführt!
Gut, wer jetzt wegklickt, dem entgeht natürlich der wunderbare Kontrast zwischen dem Schoko-Knusper der Oreo-Kekse und der Frische der Mascarpone-Eierlikör-Creme. Der wird auch nie das herrliche Gefühl erleben, wenn der Löffel durch alle Dessert-Schichten gleitet, um bis zu den Keksbröseln am Glasboden vorzudringen; wenn man “den perfekten Löffel” zum Mund führt, und sich die verschiedenen Texturen und Aromen auf der Zunge aufs Köstlichste vereinen.
Was meint ihr? Doch lieber weiterlesen? So sprechen wahre Genießer! Aber sagt hinterher nicht, ich hätte euch nicht gewarnt!
Oreo-Schicht-Dessert mit Eierlikör
Zutaten für 6 Portionen:
250 g Mascarpone
200 g Naturjoghurt
250 ml Schlagsahne
1 Päckchen Sahnesteif
1 Päckchen Vanillezucker
Schale von 1/2 Zitrone
16 Oreokekse
12-18 EL Eierlikör
- 9 Oreokekse zerbröseln. Dafür habe ich die Kekse in eine Frischhaltetüte gefüllt, habe diese gut verschlossen und bin dann mit dem Nudelholz über die Kekse gerollt. Dann den Boden der Dessertgläser mit den Oreo-Bröseln bedecken.
- Den Mascarpone in eine Schüssel geben. Naturjoghurt, Vanillezucker und die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen und alles mit dem Handmixer zu einer glatten Creme verrühren.
- Die Sahne mit dem Sahnesteif nach der Anleitung auf der Packung steifschlagen. Von der Sahne 10 EL abnehmen und mit dem Löffel vorsichtig unter die Mascarponemasse heben.
- Weitere 6 Oreo-Kekse zerbröseln und mit 12 EL von der Mascarpone-Sahne-Masse vermischen. Die Oreo-Mascarpone-Creme auf die Oreobrösel in die Dessertgläser geben und glatt streichen.
- 6 EL Eierlikör unter die verbleibende Mascarpone-Sahne-Masse rühren und die Eierlikör-Creme in die Dessertgläser füllen und ebenfalls glattstreichen.
- Diese letzte Cremeschicht mit einem Spiegel von jeweils 1-2 EL Eierlikör bedecken.
- Die verbleibende Sahne in einen Spritzbeutel füllen und jedes Dessert mit einer kleinen Sahnehaube verzieren. Den letzten Oreo-Keks zerbröseln und die Krümel auf die Sahnehaube streuen.
Ihr könnt das Rezept auch schon ein paar Stunden vor dem Essen zubereiten und im Kühlschrank kalt stellen – allerdings solltet ihr die Oreo-Brösel erst vor dem Servieren auf die Sahne geben, damit sie nicht durchweichen und schön knusprig bleiben.
Das perfekte Dessert (nicht nur) für Ostern, meint ihr nicht? Wenn Kinder mitessen, könnt ihr den Eierlikör in der Creme weglassen und den Eierlikörspiegel zum Beispiel durch Himbeer-Coulis ersetzen.
Alles Liebe aus der schönsten Stadt am Rhein
Maren
Hey :) hast du vorher die Creme von den oreos abgekratzt oder dran gelassen beim zerbröckeln für die untere Schicht? LG Laura
Hallo Laura,
ich habe die Oreos so zerbröckelt, wie sie sind. Nur für die Deko-Brösel on top habe ich die Milchcreme abgekratzt…
Liebe Grüße,
Maren
Hallo ich würde gerne das Rezept nach machen. Was sind das für Gläser? Ganz normale trink Gläser?
Genau, das sond ganz normale Wassergläser mit einem etwas dickeren Boden. Aber auf das Gefäß kommt es ja gar nicht so sehr an – der Inhalt zählt! ;-)
Einfach herrlich! Genau das habe ich gesucht, einen Nachtisch mit Sahne, Schokolade und Eierlikör! Ja, da liegt wirklich Suchtpotenzial drin, aber wie du ja so schön schriebst…So sprechen wahre Genießer! Mein Mann wollte auf jeden Fall noch ein Glas ……aber der kann es sich auch leisten, lol
Hallo… wollte auch m verduchen, dieses tolle Dessert zu kreieren… Oreo Kekse… 16 Stück… Als Doppelkeks gerechnet oder die einzelnen Kekse…LG
Ich meine Doppelkekse – so, wie sie aus der Packung kommen. Viel Spaß beim Nachkochen und gutes Gelingen!