Für heute Abend noch nichts geplant? Hier kommen meine Restauranttipps fürs Wochenende, diese Woche frisch für euch getestet!
Okinii
Sushirestaurants gibt es in Düsseldorf en masse. Von modern bis sehr traditionell. Das Okinii (Immermannstraße 35) gehört eindeutig zu den modernen Vertretern. Und überrascht mit einem ungewöhnlichen Konzept: Japanese all you can eat – bestellt wird via iPad. Klingt für manch einen vielleicht abschreckend, ist aber eigentlich ziemlich witzig. Das fanden zumindest ich und meine Kollegen, mit denen ich hier kürzlich einen leckeren und sehr lustigen Abend verbracht habe. Für knapp 25 Euro pro Person kann man hier verschiedenste japanische Kleinigkeiten probieren – darunter viel Sushi, aber auch Thunfischspieße, Sashimi-Salat und und und. Dabei darf jeder pro Runde 5 verschiedene Gerichte bestellen, die in Tapas-Größe serviert werden. Und das bis zu 8 Mal. Aber Achtung: Damit kein Essen verschwendet wird, zahlt man für jede Speise, die man bestellt, aber nicht isst, einen Euro. Hier sollte man also wirklich aufpassen, dass die Augen nicht größer sind als der Magen. Bestellt wird per iPad, die Speisen werden dann frisch zubereitet an den Tisch gebracht. Die Qualität des Sushi kann mit der in einigen anderen japanischen Restaurants des Viertels vielleicht nicht immer mithalten, aber sie ist für den Preis durchaus angemessen. Zum Abschluss gibt es verschiedene Eissorten wie Mango oder Sesam. Das ganze in chilliger Atmosphäre und mit einem netten Service – durchaus ein Tipp, wenn man einen netten Abend mit Freunden verbringen und sich dabei für einen fairen Preis durch Japans Küche essen möchte.
Parlin
Die Weinbar Parlin (Altestadt 12-14, auf der Verlängerung der Ratinger Straße in Richtung Rhein) bietet unter einer der schönsten Stuckdecken Düsseldorfs nicht nur eine breite Auswahl an Weinen aus Deutschland, Frankreich, Italien und anderen Ländern. Nein, hier lässt es sich auch wunderbar speisen – wovon ich mich erst gestern Abend wieder einmal überzeugen konnte. Die Inhaber des Parlin bezeichnen ihre Küche als „Das Beste aus Paris und Berlin“ und so finden sich auf der Speisekarte Gänsestopfleberterrine mit Sauternes-Gelée & Aprikosen neben Kalbsleber mit Salbei-Zitronenbutter und Apfelscheiben. Mein Favorit: Crevettes Rosés mit Aioli, zum Nachtisch Crème Brulée oder eine Tarte Tatin mit Pflaumen. Köstlich!
Durch die Stuckdecke bekommt der Raum wirklich eine ganz eigene, sehr schöne Atmosphäre. Bei gutem Wetter kann man aber auch sehr gut draußen auf dem Gehweg sitzen. A propos gutes Wetter:
Dr. Thompson
Im „Dr. Thompson“ (Schwanenhöfe, Erkrather Straße), hat vor kurzem die Terrasse geöffnet. Sehr cooles Industrie-Ambiente, chillige Rhythmen vom DJ und am Wochenende auch Live-Musik und dazu der beste „Hugo“ der Stadt – was will man mehr?
Ich wünsche euch ein tolles, gechilltes Wochenende!
Alles Liebe
Maren
Das Okinii sowohl in Wiesbaden als auch in D’dorf schon getestet und für sehr gut befunden. Gute Qualität, frische Zutaten, schöne Auswahl – nur der Service ist extrem tranig…Das Dr. Thompson muss ich dringend beim nächsten D’dorf Besuch ausprobieren. Wurde mir schon oft empfohlen.
Ich war gestern Abend wieder da – war echt gut! Wir hatten leckere Filetsteaks vom Holzgrill mit tollen Saucen, die man individuell dazu bestellen kann. Hmmm…
Okinii und Parlins – check. Das Dr. Thompson fehlt mit noch, danke für den tollen Tipp!
LG, Daniela