Fingerfood für Party, Picknick oder Büro: Mini-Quiches mit Roten Zwiebeln und Ziegenkäse

Fingerfood: Mini-Quiches mit roten Zwiebeln und Ziegenkäse

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde Fingerfood super! Denn egal ob auf der Stehtparty, beim Picknick oder im Büro: Die kleinen Häppchen machen viel her und sind zudem extrem praktisch! Da man zum Essen weder Teller noch Besteck benötigt, kann man nämlich in der anderen Hand locker das Sektglas halten! Letzteres gilt natürlich nicht fürs Büro. Obwohl… ähhh…

Fingerfood-Rezept: Miniquiches mit Roten Zwiebeln und Ziegenkäse

Dieses Fingerfood-Rezept habe ich mir für Simones Aktion “Mittwochsbox” in ihrem Blog LeckerBox ausgedacht. Ihre Mission: Die Mittagspause im Büro soll gesünder werden. Goodbye fastfood, hello selfmade food! Jeder Mittwoch steht unter einem  neuen Motto – diesmal ist es Fingerfood. Und da ich Tartes und Quiches in jeglicher Form liebe, stand meine Wahl schnell fest:

Rezept für Mini-Qiches mit Roten Zwiebeln und Ziegenkäse

Rezept für Fingerfood: Mini-Quiches mit Roten Zwiebeln und Ziegenkäse

Und so wird’s gemacht:

Mehl mit einer Prise Salz in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Ein Ein aufschlagen und in die Mulde geben. Butter in Flöckchen darüber verteilen, einen Esslöffel Wasser dazu geben. Die Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Bei Bedarf noch etwas Butter hinzfügen. Den Teig in Alufolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

In der Zwischenzeit Rote Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen, bis sie weich werden. Mit Rotweinessig ablöschen und mit Zucker bestreuen. Unter ständigem Rühren karamellisieren lassen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, noch einmal schnell durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen. Mit einer runden Form Kreise ausstechen und in eine mit Papierförmchen befüllte Muffin-Form setzen. Wer hat, kann natürlich auch Mini-Tarte-Förmchen verwenden uns muss dann nicht die Muffinform zweckentfremden. Wie dem auch sei: Die Teigkreise sollten größer sein als der Boden der Form, damit ein Rand entsteht. Den Boden der Mini-Quiches mit einer Gabel mehrmals einstechen. Im auf 200 °C vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen.

In der Zwischenzeit Ziegenkäserolle von der Rinde befreien und den Käse in Würfel schneiden. Mit dem zweiten Ei und der Sahne in eine Schüssel geben und mit dem elektrischen Mixer verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mini-Quiches-Teigeformen aus dem Offen nehmen. Zwiebeln hineingeben, mit Pinienkernen bestreuen und mit Ziegenkäsecreme übergießen. Zurück in den Ofen schieben und bei ca. 175 °C weitere 15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und mit frischem Thymian garnieren.

Rezept für Mini-Quiches - Anleitung

Die Mini-Quiches schmecken warm, machen sich aber auch kalt gut auf dem Buffet oder in der Mittagsbrot-Box…

Rezept für Fingerfood - Miniquiches mit Roten Zwiebeln und ZiegenkäseRezept für Fingerfood: Mini-Quiches mit Roten Zwiebeln und ZiegenkäseRezept für Fingerfood: Mini-Quiches mit Roten Zwiebeln und Ziegenkäse

 So, jetzt wisst ihr bescheid:

  • Fingerfood geht nicht nur auf der Party, sondern auch im Büro!
  • Statt 12 Miniquiches könnt ihr nach diesem Rezept auch eine große Quiche machen. Dann solltet ihr aber die Zutaten für die Füllung verdoppeln.
  • Wenn ihr damit im Büro aufkreuzt, werdet ihr in der Mittagspause viele Freunde haben…

Alles Liebe aus der schönsten Stadt am Rhein

Maren

 

18 Gedanken zu “Fingerfood für Party, Picknick oder Büro: Mini-Quiches mit Roten Zwiebeln und Ziegenkäse

  1. Wow, das sieht ja supergut aus! Quiche ist ohnehin in allen Variationen mein Lieblingsgericht, aber mit roten Zwiebeln und Ziegenkäse hab ich es noch nicht versucht. Das wird zingend nachgeholt!
    Liebe Grüße aus dem Holunderweg
    Natalie

  2. Ich mag solche kleinen (oder großen Tartes) sehr. Vor allem, weil man sie so gut vorbereiten, warm oder kalt essen kann. Deine Variante mit roten Zwiebeln und Käse gefällt mir super.

Schreibe einen Kommentar zu Maren von (rh)eintopf Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert