Very british ging es gestern im Hause (rh)eintopf zu. Nach längerer Abstinenz gabe es nämlich endlich wieder einmal Scones mit Lemon Curd. Dass die Briten große Meister der Kochkunst seien, kann man wohl eher nicht behaupten (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel). Aber eins können sie: süß! Scones und Lemoncurd hatten es mir bereits während meines halbjährigen Englandaufenthalts angetan – long, long ago. Und nach dem Konsum einiger wundervoller BBC-Mehrteiler in den Weihachtsferien (unter anderem die fantastische Serie “Downton Abbey”) war es jetzt endlich mal wieder Zeit für einen gepflegten Afternoon Tea!
Rezept für Scones
Das Rezept für die Scones habe ich vor Jahren von Freunden aus London mitgebracht. Es ist mit Rosinen – funktioniert aber auch ohne. Wer also keine mag: einfach weglassen!…
Und so geht’s:
Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Butter, ein Ei, Joghurt und Rosinen dazu geben und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 cm dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (man kann auch ein Glas nehmen) Scones ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
Das andere Ei mit etwas Milch verquirlen und die Scones damit bestreichen. Mit etwas Mehl bestäuben und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 160 °C (Umluft) etwa 12-15 Minuten backen.
Die Briten essen zu Scones klassischerweise Erdbeer-Marmelade und Clotted Cream. Das schmeckt auch mir sehr gut – aber noch lieber mag ich Scones mit Lemon Curd – eine genialer zitronig-süßer Aufstrich, den man ganz leicht selbst herstellen kann. Wie das geht, zeige ich euch demnächst hier.
Nun wünsche ich euch aber erst einmal einen schönen Sonntag Nachmittag mit einer gepflegten Tasse Tee. Was gibt es bei euch dazu?
All my love from the nicest City on the Rhine!
Maren
Der Tipp mit dem Ausstecher ist klasse. Meine Scones sehen nämlich meist wie Teigklumpen aus, vielen Dank also :)
Liebe Grüße
Julia
Gerne! :-)
Hört sich total lecker an. Sollte ich dringend auch mal backen… LG Katharina
Bin gespannt auf die Fotos! ;-)
Mjammmm Scones mit Lemon Curd zum Tee, das ist einfach nur perfekt :-)
Dann noch schön Milch in den Tee :-)
Vielen lieben Dank für das tolle Scones-Rezept!
Liebste Grüße!
Ui, Scones. Wir haben für demnächst auch eine Afternoon-Tea-Party geplant, mit Sandwiches und Kuchen und natürlich Scones mit Clotted Cream und Marmelade.
Da werd ich vielleicht mal auf dieses Rezept zurückkommen, allerdings dann ohne Rosinen – die mag ich nämlich nicht. Dann werde ich auf jeden Fall berichten.
Ui, na da bin ich aber gespannt! Wo bekommst du denn den Clotted Cream her?
Die Clotted Cream wird eine der anderen Ladys selbst herstellen. Bin gespannt, wie das wird. Ansonsten weiß ich, dass es das vermutlich im British Shop in Köln geben müsste, aber selbst gemacht ist natürlich viel besser.
Wusste gar nicht, dass man Clotted Cream auch selbst machen kann – muss ich mal recherchieren!…
Oh Gott, ich liebe Scones! Hab sie in Australien kennengelernt und seither auch nicht mehr gegessen, es wird definitiv wieder Zeit!
LG!
Na, dann auf an den Ofen! :-)
Habe heute die Scones und den lemon curd ausprobiert. Super lecker. Danke für das Rezept. Liebe Grüße
Freue mich, dass es dir geschmeckt hat! Zumal ich heute – wie es der Zufall so will – genau bei den Freunden in London zu Besuch bin, von denen ich das Scones-Rezept habe…
Haben die auch ein Rezept für clotted cream?
Wenn mit “die” ich gemeint bin: Nein, leider habe ich kein Rezept für Clotted Cream. Zumindest keines, dass ich schon ausprobiert hätte.
Nein, ich meinte mit “die” die Freunde in London bei denen du gerade bist und von denen du das Rezept hattest. ;)
Oh, sorry, das hatte ich so nicht verstanden. Witzigerweise war ich, als dein Kommentar kam, bei gerade diesen Freunden. Und kann daher bestätigen, dass auch sie kein Rezept für Clotted Cream haben. Aber vielleicht forsche ich demnächst mal nach, wie man die macht. Interessiert mich jetzt selbst… ;-)
Was macht man wenn man um 4h Sonntags wach ist und nicht schlafen kann?
Richtig, man stöbert im www, findet ein tolles Scones-Rezept und hat spätestens um 6:30h ein Stück Irland auf dem Frühdtückstisch!
Sehr lecker, vielen Dank für das Rezept!
Selbst mein Sohn (3) liebt es und hat fleißig geholfen.
Wir haben die Scones auf einem
10 tägigen Trip durch Irland kennen und lieben gelernt, bis jetzt hatte ich aber noch kein Rezept das SO gut war.
Freut mich sehr, dass dir die Scones nach meinem Rezept so gut schmecken. Ich habe es von Freunden, die lange daran gefeilt haben, um es zu perfektionieren…
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Habe heute nachgebacken , einfach himmlisch.Noch lauwarm mit Lemon Curd
sooooo lecker.Danke für das schöne Rezept.
Freut mich, dass es dir geschmeckt hat! :-)