Silvester gab es bei uns Käsefondue. Aber nichts Fertiges aus der Packung, wir wollten das Fondue lieber selber machen. Haben wir auch, und es ist echt super gelungen! Da ich ein bisschen zu viel Käse gekauft hatte, habe ich am Neujahrstag noch einmal ein Mini-Käsefondue gemacht und dazu die Reste der Dip-Beilagen vertilgt. Ein sehr leckerer Einstieg in das neue Jahr!
Die klassische Beilage zu Käsefondue ist ja Brot. Weil das aber auf die Dauer aber etwas langweilig werden kann, gab es bei uns noch jede Menge anderer Zutaten zum Dippen wie Kartoffeln, Champignons, Tomaten, Broccoli, dazu Schinken und Salami…
Käsefondue selber machen ist wirklich einfacher als gedacht – das aufwändigste ist eigentlich das Käse reiben, und da hatte ich tatkräftige Unterstützung durch meine Gäste!
Rezept für selbst gemachtes Käsefondue (für 8 Personen)
600 g Gruyère
600 g Emmentaler
600 ml Wein
6 EL Kirschwasser
6 TL Speisestärke
Zutaten zum Dippen
Brot (in große Würfel geschnitten)
Pellkartoffeln
Broccoli (gekocht, aber noch bissfest)
Champignons (gekocht, aber noch bissfest)
Paprika (in große Würfel geschnitten)
Scheiben vom luftgetrocknetem Schinken
Scheiben von luftgetrockneter Salami
Die Schinken und Salamischeiben könnt ihr zum Beispiel um die anderen Zutaten wickeln, oder ihr man macht eine Art Schaschlikspieß mit mehreren Zutaten, und tunkt den dann in das Fondue.
Rezepte für Käsefondue gibt es ja in schier endloser Zahl. Habt ihr ein Lieblingsrezept? Und was nehmt ihr zum Dippen?
Alles Liebe aus der schönsten Stadt am Rhein
Maren
Das perfekte Rezept :) Ich mache noch etwas Muskat u./o. Kümmel rein – zwecks der besseren Verdaubarkeit. Ist ja doch immer recht mächtig. Und zum Dippen nehme ich gerne nicht mehr ganz so frisches Grau- oder Schwarzbrot. Das weiße Brot ist mir oft etwas zu “süß” auf Dauer. Bei Deinen Fotos bekomme ich jedenfalls sofort Appetit. Dir ein schönes neues Jahr und liebe Grüße vom Rheinkilometer 500.
Muskat ist eine tolle Idee, das muss ich beim nächsten Mal unbedingt ausprobieren! Kümmel ist eher nicht so meins…
Liebe Grüße zurück!
Maren
Hi Maren, wow deine neue Seite sieht toll aus! Und das Logo ist klasse geworden…bin ganz begeistert…Liebe Grüße Heike
Ui, vielen Dank für das Kompliment! Freut mich, dass dir die neue Seite gefällt. Ich bin auch sehr glücklich damit… :-)
Liebe Grüße
Maren