Schön schlotziges Zitronenrisotto mit vieeeel Mascarpone!
Grauer Himmel, graue Straßen, graue Laune. Das Wetter da draußen kann ganz schön auf die Stimmung drücken. Aber nicht mit mir! Ich habe zum Gegenangriff geblasen, und zwar mit einer großen Portion Zitronenrisotto mit Mascarpone! Genau das richtige Rezept, um Winterdepressionen zu vertreiben und ein warm-wohliges Gefühl zu zaubern. Denn: Sauer macht lustig! Und allein schon das Zubereiten von Risotto ist Wellness für die Seele: Ich stehe am Herd, habe eine schöne CD eingelegt (La Princesse de Ferraille vom Marie Séférian Quartett), lausche den Klängen, lasse die Gedanken schweifen und rühre, rühre, rühre. Nebenbei nippe ich hin und wieder an einem Glas Weißwein – ein Traum!
Rezept für Zitronenrisotto mit Mascarpone (für 2 Personen)
1 Zwiebel
2 EL Olivenöl
300 g Risotto-Reis
150 ml Weißwein (+ ein Glas Wein für den Koch)
750 ml Hühnerfond
1 unbehandelte Zitrone
100 g Mascarpone
75 g Parmesan
Basilikum zum Garnieren
Lieblings-CD einlegen und ein Glas Weißwein bereitstellen.
Von der Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen. Den Hühnerfond in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen. Die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und einem anderen, großen Topf in Olivenöl anschwitzen. Den Risottoreis dazugeben und auch kurz anschwitzen. Mit 150 ml Weißwein ablöschen.
Unter ständigem Rühren nach und nach den Hühnerfond zum Reis geben – aber immer nur gerade so viel, dass der Reis knapp damit bedeckt ist. Den Reis auf diese Weise ca. 20 Minuten garen, so lange bis er cremig, aber immer noch leicht bissfest ist. Nicht vergessen, zwischendurch immer wieder einmal am Weißweinglas zu nippen! Die Mascarpone, den Großteil der Zitronenschale, 2 Esslöffel Zitronensaft und den Parmesan unter den Reis rühren. Die Konsistenz soll schön „schlotzig“ sein – notfalls noch etwas Brühe, Zitronensaft oder Mascarpone untermischen.
Das Rísotto auf tiefe Teller oder Schüsseln verteilen, mit der verbleibenden Zitronenschale und Basilikumblättern garnieren und servieren. Dazu servieren wir… ein weiteres Glas Weißwein!
Mhhh, lecker! So, und nun kann das Mistwetter kommen! Ist mir sowas von egal!…
Alles Liebe aus der grauen Stadt am Rhein
Maren
Das hört sich ja lecker an! Ich komme gerade von der weißen Weihnacht und bin entsetzt über das Wetter in D’dorf. :-) Hast du die Kamera schon gewechselt? Wegen der Tiefenschärfe und so. Sieht toll aus! Liebe Grüße
Barbara
Oh je, da hast du wettertechnisch ja einen schönen Empfang in Düsseldorf… musste heute das Essen sogar auf dem Balkon fotografieren, weil es in der Wohnung einfach nicht hell wurde… Ja, die Kamera war mein Weihnachtsgeschenk – zumindest teilweise. Jetzt muss ich nur noch lernen, richtig damit umzugehen ;-) Dir noch einen schönen Restsonntag! Liebe Grüße, Maren
Das sieht wirklich sehr lecker aus Maren. Dass wir Risotto-Seelenverwandte sind, wissen wir ja jetzt! Aber dass sich unser Zubereitungs-Habitus (Immer schön am Weinglas nippen) so sehr ähnelt, freut mich umso mehr! :-)
Liebe Grüße, Katharina
Mmmmmh das klingt so gut, dass ich obwohl ich grade total pappsatt bin noch ne große Portion davon essen möchte :)
Lieben Gruß
Sarah
Das freut mich! Die waren Genießer sind doch die, die beim pappsatt vom Tisch aufstehen und fragen “was gibt es eigentlich heute Abend?”…
Mmmmh! Ich liebe Zitronenrisotto! So sehr, dass ich auch ein Rezept in meinem Blog mit aufgenommen habe. Mit Mascarpone gabs bei mir allerdings noch keins. Das muss ich direkt ändern! Schade, dass ich übers Wochenende keine Bio-Zitronen im Haus hab!
Danke für das tolle Rezept!
Mia
War auch mein erstes Risotto mit Mascarpone – ist ein super Ersatz für die Butter, die ich sonst immer nehme…
Zitronenrisotto ist was super leckeres. Risotto überhaupt ist toll und kann so super variiert werden. Eigentlich kann man ja alles reinmischen und es schmeckt immer.
Ich bin auch absoluter Risotto-Fan! Das Zitronenrisotto kann ich mir auch gut mit Zuckerschoten oder grünem Spargel vorstellen. Oder Garnelen? Hmmm… muss wohl bald mal wieder Risotto kochen!…
wir hatten es zum skrei. herrlich!
Freut mich, dass es geschmeckt hat! :-)