Süßes zu Halloween: Oreo-Fledermäuse mit Geheimzutat. Grrr…Harrr…

Für die Halloweenparty bei Freunden habe ich heute schon mal ein bisschen vorgebacken. Den Fledermaussausstecher dafür habe ich schon vor paar Wochen gekauft – fehlte nur noch das Rezept. Schoko-Plätzchen wollte ich machen und für einen schönen Farbkontrast mit irgendwetwas Weißem füllen. Nur mit was? Den entscheidenden Tipp gab mir die liebe Barbara von finfint: In der Lecker Bakery Nummer Zwei gibt es ein Rezept für selbstgemachte Oreo-Kekse. Das habe ich heute ausprobiert. Dank einer zusätzlichen Geheimzutat sind daraus echte Halloween-Knaller geworden!

Oreo-Fledermäuse mit Geheimzutat

Für den Teig:
200 g kalte Butter
100 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Eigelb
Salz
275 g Mehl
30 g Kakao

Für die Füllung:
150 g weiche Butter
150 g Puderzucker
Geheimzutat (die wird erst zum Schluss verraten!)

So geht’s:

Für den Teig Butter in Würfel schneiden und mit Puderzucker, Vanillezucker, Eigelb und eine Prise Salz mit dem Knethaken des Rührgeräts verkneten. 275 g Mehl und Kakao darüber sieben. Alles kurz weiterkneten, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verarbeiten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 2 Stunden kalt stellen.

Backofen bei Umluft auf ca. 175 Grad vorheizen. Ohne Umluft auf 200 Grad. Zwei bis drei Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig aus dem Kühlschrank nehmen, kurz durchkneten und auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ca. 4 Millimeter dick ausrollen. Mit der Fledermausform Plätzchen ausstechen und auf das Backblech legen. Nacheinander im heißen Ofen 10-12 Minuten backen und auskühlen lassen.

Für die Füllung Butter, Puderzucker und die Geheimzutat (nur Geduld, die Auflösung kommt!) mit den Schneebesen des Rührgeräts ca. 6 Minuten schaumig rühren. Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle füllen. Oder aber, und so habe ich es gemacht, einfach einen Gefrierbeutel verwendet und unten die Ecke abschneiden. Bei der Hälfte der Kekse auf die Unterseite jeweils etwas Creme spritzen. Eventuell noch mit dem Messer etwas verstreichen. Restliche Kekse daraufsetzen und leicht andrücken.

Und nun noch Kostüm und Schminke bereit gelegt, dann kann die Halloween-Party steigen!

Und die Geheimzutat? Okay, ich verrate sie euch. Aber pssst… nicht weitersagen! Es handelt sich um Vanille-Chili-Salz, das der Füllung den für Halloween angesagten Biss verleiht. Das gibt es seit Kurzem als Fertigmischung im Gewürzregal. Wenn ihr das nicht findet, könnt ihr Vanillemark, gemalene Chiliflocken und Salz natürlich auch getrennt zu der Füllung dazugeben. Und wenn ihr keine Fledermausform habt, könnt ihr natürlich auch runde Ausstecher verwenden – dann bekommt ihr die klassische Oreo-Keksform.

Feiert ihr eigentlich Halloween? Und mit welche gruseligen Köstlichkeiten bringt ihr mit zur Party?

Alles Liebe und Happy Halloween!
Maren

Nachtrag vom 3. November:
Gerade sehe ich, dass bei der Mitmach-Aktion Cookbook of Colours “Braun” die Farbe des Novembers  ist. Hmmm… eigentlich sind die Fledermaus-Oreos ja für Halloween, also genau für den 31. Oktober gedacht. Aber bei nur einem Tag Unterschied drückt der liebe Uwe bestimmt mal ein Auge zu ;-)   Zumal man die Kekse ja auch ganz einfach mit neutralen Förmchen ausstechen und somit rund ums Jahr genießen kann…

 

14 Gedanken zu “Süßes zu Halloween: Oreo-Fledermäuse mit Geheimzutat. Grrr…Harrr…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert