Etwas Warmes braucht der Mensch!
Juchu, der erste Schnee! Dicke Flocken haben Düsseldorf – und somit auch meinen Balkon – am Freitag in ein wunderbar weihnachtliches Winterparadies verzaubert! Schön und kalt war’s – genau das richtige Wetter für einen leckeren Glühwein!
Roter Glühwein ist ja nicht so mein Ding. Also hab ich eine leckere weiße Variante ausprobiert und war vom Ergebnis hin und weg!
Für 2 große Gläser Glühwein habe ich diese Zutaten genommen:
500 ml trockener Weißwein (z.B. Grauburgunder)
1 Zimtstange
1/4 Apfel
30 g Mandelblätter
1,5 Esslöffel brauner Zucker
Den Wein habe ich mit der Zimtstange langsam erhitzt und etwas ziehen lassen. Der Wein sollte aber nicht kochen! In der Zwischenzeit habe ich den Apfel geschält und ein Viertel davon noch einmal halbiert, so dass ich zwei Achtel erhalte. Diese habe ich quer in sehr dünne Scheiben geschnitten. Dann habe ich die Apfelscheiben, die Mandelblättchen und den Zucker zum Wein hinzugefügt und das Ganze unter leichtem Rühren so lange weiter ziehen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Apfelscheiben etwas weicher geworden sind. Anschließend habe ich den Glühwein in Gläsern angerichtet und zur Deko je eine Zimtstange in hinein gestellt. Hmmm… hat das geduftet!
Den weißen Glühwein kann man natürlich in beliebiger Menge herstellen und zum Beispiel zur Adventsparty servieren. Oder man füllt ihn in ab in eine Thermoskanne und nimmt ihn mit zur Winterwanderung. Und für den Fall, dass etwas übrig bleibt, habe ich auch schon eine Idee… doch davon berichte ich demnächst.
Vorher zieht aber erst einmal mein Blog auf eine eigene Domain um. Ich bin schon ganz aufgeregt!… Ich würde mich freuen, wenn ihr (rh)eintopf dann auch unter der neuen Adresse besucht. Wie die lautet, verrate ich euch in Kürze noch an dieser Stelle.
Aufgeregte Grüße aus der schönsten Stadt am Rhein
Maren