Weihnachtliches Rezept Nr. 2: Haselnuss-Makronen & Schoko-Chili-Makronen

Post aus meiner Küche – in der Weihnachtsschickerei… Weihnachtsplätzchen: Haselnussmakronen und Schoko-Chili-MakronenWeihnachtsplätzchen-Klassiker neu interpretiert

Wie ich bereits an anderer Stelle erwähnte, habe ich für die Vierte Runde von Post aus meiner Küche aus den Tiefen meiner Rezeptkladde traditionelle Weihnachtsplätzchen-Rezepte herausgesucht. Diese habe ich einmal ganz klassisch nachgebacken – so wie ich sie aus meiner Kindheit kenne – und habe mir dann dazu jeweils eine neue, moderne Variante ausgedacht. Heute möchte ich euch den ersten Teil dieses Experiments vorstellen.

Post aus meiner Küche – in der Weihnachtsschickerei… Weihnachtsplätzchen: Haselnussmakronen und Schoko-Chili-MakronenHaselnussmakronen sind absolute Klassiker aus meiner Kindheit, die ich auch heute noch unheimlich gerne esse. Ohne sie ist ein vorweihnachtlicher Plätzchenteller für mich nur schwer vorstellbar…  Trotzdem habe ich es gewagt und mir eine Neuauflage ausgedacht: Schoko-Chili-Makronen. Ergebnis: Gar nicht schlecht, Herr Specht!

Der Weihnachtsplätzchen-Klassiker: Haselnussmakronen

3 Eiweiß
210 g Zucker
150 g gemahlene Haselnüsse
je 1 Prise Zimt und Nelken
runde Oblaten
100 g Haselnusskerne

Eiweiß und Zucker schaumig schlagen. Gemahlene Nüsse, Zimt und Nelken dazugeben. Backofen auf 150 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen, Oblaten darauf setzen. Die Nussmasse in einen Spritzbeutel füllen und Makronen auf die Oblaten spritzen. Jede Makrone mit einer Haselnuss verzieren und 15 Minuten backen.

Kleiner Tipp: Da ich keinen Spritzbeutel besitze, habe ich von einer Gefriertüte unten die Spitze abgeschnitten und eine Sterntülle hineingesteckt. Geht auch, allerdings ist so die Sauerei ein kleines bisschen größer – aber vielleicht liegt das auch nur an mir…

Die Weihnachtsplätzchen-Neuauflage: Schoko-Chili-Makronen

Sind sie zu scharf, bis du zu schwach!

150 g gemahlene Mandeln
3 Eiweiß
210 g Zucker
6 TL Kakao
frisch gemahlene Chilis nach Geschmack
runde Oblaten
eine Handvoll rosa Pfefferbeeren

Eiweiß und Zucker schaumig schlagen. Gemahlene Mandeln, Kakaopulver und gemahlene Chili nach Geschmack dazugeben. Backofen auf 150 °C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen, Oblaten darauf setzen. Die Schokoladenmasse in einen Spritzbeutel füllen und Makronen auf die Oblaten spritzen. Für Hardcore-Chili-Fans noch einmal eine winzige Prise gemahlene Chili auf jede Makrone geben und diese dann anschließend mit rosa Pfefferbeeren verzieren. 15 Minuten backen.

Auch hier kann man natürlich statt eines Spritzbeutels eine Gefriertüte verwenden.

Haselnussmakronen2Post aus meiner Küche – in der Weihnachtsschickerei… Weihnachtsplätzchen: Haselnussmakronen Post aus meiner Küche – in der Weihnachtsschickerei… Weihnachtsplätzchen: Schoko-Chili-MakronenZweierlei_Makronen1Post aus meiner Küche – in der Weihnachtsschickerei… Weihnachtsplätzchen: Haselnussmakronen und Schoko-Chili-MakronenIch wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken! In Kürze kommt noch das Rezept für den zweiten Weihnachtsplätzchenklassiker, den ich mir vorgenommen habe. Ich sage nur: Das ist das Berliner Brot, Brot, Brot…

Einen schönen ersten Advent wünsche ich euch!

Alles Liebe aus der schönesten Stadt am Rhein
Maren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert