Wer in Düsseldorf unkompliziert aber gut vegetarisch oder vegan essen möchte, ist im schnellVeg in Pempelfort genau richtig. Nomen ist hier wirklich Omen. Denn auf der Speisekarte stehen vegetarisch oder vegan interpretierte Fastfood-Klassiker wie Currywurst, Burger, Pizza, Flammkuchen oder Pasta. Eines möchte man hier allerdings ganz bestimmt nicht: schnell weg. Im Gegenteil: Das gemütliche Ambiente des liebevoll eingerichteten Ladens lädt zum Verweilen ein – egal ob im Innenraum oder bei schönem Wetter im Außenbereich auf dem Bürgersteig. So ging es mir jedenfalls, als ich mich neulich nach der Arbeit relativ spontan mit einer Freundin im schnellVeg zum Essen traf.
Schlagwort-Archive: vegetarisch
Carpaccio von Orangen mit Rosmarin. Mein (fast) gesunder Start ins neue Jahr…
Als ich gestern zum ersten Mal nach den Weihnachtsferien wieder ins Büro kam, den Kopf voller guter Vorsätze (gesünder essen, weniger Süßkram, mehr Sport – das Übliche eben…), fiel mein Blick sofort auf zwei Pakete, die auf auf meinem Schreibtisch standen. Verspätete Weihnachtspräsente, wie sich beim Auspacken herausstellte. Champagner und Schokolade. Spontante Freude meinerseits. Schön, wenn man so verstanden wird!
Natürlich funkte sofort mein blödes Gewissen dazwischen (“Boah, so viele Kalorien! Nee, echt jetzt, du willst das doch nicht wirklich essen?”). Gottseidank konnte ich den nörgenlden Mann im Ohr aber schnell beruhigen, denn eine der beiden Schenkenden riet mir, die Kalorien der Schokolade doch einfach noch dem Kalorienbudget 2014 zuzurechnen, schließlich handelt es sich um ein Weihnachtsgeschenk. Eine hervorragend Idee! So mache ich das – und beim Champagner genauso!
Damit der gesunde Start ins neue Jahr aber nun kein kompletter Fehlstart wird, gab es dann gestern Abend dann doch noch eine Portion Vitamine – und zwar in Form eines Orangencarpaccio mit Rosmarin. Eine geniale Vorspeise für winterliche Menüs und eine prima Carpaccio-Alternative für Vegetarier!
Frühlinghaftes Zucchini-Spargel-Gratin
Endlich Frühling! Wie über Nacht sind alle Bäume in ihr grünes Kleid geschlüpft. Und grün wird es nun auch wieder auf unseren Tellern! Ich sage nur: Grüner Spargel, Zucchini, Frühlingszwiebeln… Sie alle sind neulich in mein erstes Gemüsegratin der Saison gewandert! Das schöne an dem Rezept ist, dass es super schnell und easy zubereitet ist. Und während das Gratin dann im Ofen brutzelt, setzen wir uns noch einmal schnell mit einem Glas Wein auf den Balkon und genießen die letzten Sonnenstrahlen des Tages!
A propos letzte Sonnenstrahlen: Die hat mein Gratin neulich leider nicht mehr erblickt, daher sind die Fotos auch teilweise ein bisschen dunkel geworden. Dennoch möchte ich sie euch nicht vorenthalten, denn das Gratin ist wirklich toll! Ihr wollt euch selbst überzeugen? Dann kommt mal mit!
Soulfood für kalte Tage: Kürbiscappuccino mit Gorgonzolacreme
Was für ein fieses Wetter draußen! Wo ist er nur, der goldene Herbst? Da vom Trübsal Blasen der Regen auch nicht aufhört, habe ich beschlossen, die positiven Seite zu sehen: Jetzt schmeckt ein wärmendes Süppchen noch einmal doppelt so gut. Wie gut, dass ich gestern noch einen schönen großen Kürbis gekauft habe! Und den habe ich heute zu einem Kürbiscappucciono mit Gorgonzola-Creme verarbeitet. Das ist echtes Soulfood und hat meine Laune heute um mehrere Meter gehoben!
Weiterlesen
Picknick mit Tomaten-Feta-Muffins, Mango-Chutney und Hugo-Traum-Schaum-Dessert
War das heute ein Wetterchen! Genau passend für ein leckeres Picknick! Wie praktisch, das just gestern mein Tauschpaket von Post aus meiner Küche angekommen ist. Die Tomaten-Feta-Muffins, die mir die liebe Wanda vom Blog Großstadtgemüse geschickt hat, waren wirklich großartig! Und erst das Mango-Chutney, hmmm… Als Nachtisch habe ich noch ein schnelles, improvisiertes Hugo-Traum-Schaum-Dessert gezaubert:
Weiterlesen
Sommerliches Menü für meinen Kochclub – Teil 1: Erbsen-Paprika-Suppe
Gestern war mein Kochclub bei mir zu Besuch. Das ist eine kleine Truppe netter Leute, die genau wie ich Spaß am Kochen, Essen und Quatschen haben. Wir kochen jetzt schon seit ein paar Jahren regelmäßig zusammen – mal beim einen, mal beim anderen. Das Prinzip: Der oder die Gastgeber bestimmen das Menü und besorgen die Zutaten. Gekocht und gegessen wird dann zusammen. Diesen Samstag war ich mal wieder an der Reihe und habe mir passend zur Jahreszeit dieses sommerliche Menü überlegt:
Sommerliche Salat-Kombi: Blaubeeren mit Weichkäse vom Schaf. Ein Traum-Duo!
Blaubeeren sind für mich der Inbegriff des Sommers! Dabei mag ich sie nicht nur in Kuchen oder Desserts. Heute habe ich sie mal in einer herzhaften Kombination ausprobiert – nämlich im Salat. Und das gleich zweimal: Als ganze Beeren auf dem Salat und püriert im Dressing – einfach nur toll! Dazu gab es Weichkäse vom Schaf. Eine wunderbare Kombination! Nur das Dressing ist leider bei kurzem Stehenlassen etwas geronnen. Vielleicht kennt ja jemand einen Kniff, wie man das verhindern kann?
Kochen nach Kühlschrank: Avocado-Mango-Salat mit Schafskäse und Basilikum
In Stapeln von Kochbüchern schmökern, mit dem Einkaufszettel bewaffnet beim Lebensmittelhändler des Vertrauens einfallen, stundenlang in der Küche stehen und beeindruckende Gerichte fabrizieren, die Gästen ein bewunderndes Ahhh und ein Ohhh entlocken… klingt toll!
Ist es auch. Doch die Realität sieht oft anders aus. Bei mir jedenfalls. So auch heute mal wieder: Gestern keine Zeit zum Kochbuchwälzen, heute keine Lust die Mittagspause im Supermarkt zu verbringen, nach einem langen Arbeitstag endlich zu Hause, und schon meldet sich der Hunger! Das heißt: Kühlschrank plündern! Und schnell soll es auch gehen, denn so einen schönen Abend verbringe ich schließlich lieber auf dem Balkon als in der Küche.