Fusion-Food: Rosenkohl-Möhren-Curry mit Kokosmilch

Rosenkohl-Curry mit Kokosmilch

Schon als Kind habe ich Rosenkohl geliebt – sehr zur Freude meiner Eltern. Und auch heute noch findet sich dieses leckere Wintergemüse häufig seinen Weg auf meinen Speiseplan. Oft schwenke ich den gekochten Kohl einfach in zerlassener Butter, gebe angebratene Speckwürfel darüber und bestreue das Ganze mit Parmesan.

Doch neulich hatte ich keine Lust mehr auf die klassischen Zubereitungsarten und wollte mal etwas neues ausprobieren. Und da ich auch schon lange kein Curry mehr gekocht hatte, stand mein Entschluss schnell fest: Rosenkohl-Möhren-Curry sollte es geben. Richtig schön asiatisch – mit Ingwer, Currypaste, Kokosmilch und Limette. Das Ergebnis: Deutsch-Asiatisches Fusion-Food vom Feinsten!

Weiterlesen

Mit Ingwer-Orangen-Tee fit durch den Winter

selbstgemachter Ingwer-Orangen-Tee

Normalerweise trinke ich im Büro täglich 2-3 Tassen Milchkaffee. Aber für das neue Jahr habe ich mir ja vorgenommen, mich etwas gesünder zu ernähren. Deswegen nehme ich jetzt öfter einmal frischen Ingwer und eine Orange mit ins Büro und mache mir statt Kaffee einen Ingwertee mit Orangenscheiben. Der ist lecker, kalorienarm und mit Sicherheit deutlich gesünder als Caffe Latte. Immerhin soll Ingwer ja die Immunabwehr stärken – und eine Extraportion Vitamine können wir jetzt im Winter alle gut gebrauchen…

Weiterlesen

Simply delicious: Blumenkohlsuppe mit Kürbiskernen

Blumenkohlsuppe mit Kürbiskernen

Die einfachen Dinge sind doch oft die besten. Folgerichtig habe ich bewusst wenig Zutaten für diese Suppe verwendet, denn ich wollte den (fast) puren Blumenkohlgeschmack erhalten. Nur mit dem Kürbiskernöl und den Kürbiskernen als Topping habe ich eine etwas kräftigere Note als Kontrast ins Spiel gebracht. Geschmacklich eine tolle Ergänzung und obendrein noch etwas fürs Auge! Weiterlesen

Geiles Zeug: Apfel-Ziegenkäse-Türmchen mit Speck

Ziegenkäse-Apfel-Türmchen mit Speck

Apfel, Speck und Ziegenkäse – was ist das für eine geile Kombination!

Die Erkenntnis kam mir dieses Wochenende, als wir mit unserem Kochclub Apfel-Ziegenkäse-Türmchen mit Speck zubereiteten und auf einem Bett aus Rucola-Salat servierten. Und uns fast um den Nachschlag stritten. Loriots Kosakenzipfel lässt grüßen…

Vor lauter Begeisterung kam es zu einer absoluten Premiere: Ich ließ mich erstmals und ganz ungeplant dazu hinreißen, ein Blogfoto mit dem Smartphone aufzunehmen. Bei Kunstlicht. Nunja, so gaaanz schlimm sieht es gar nicht mal aus – Photoshop sei Dank.

Und ihr kommt nun ebenso ungeplant in den Genuss des Rezepts für diese tolle Vorspeise! Ideengeber war übrigens Chefkoch, aber wir haben das Rezept noch hier und da abgewandelt…

Weiterlesen

Last-Minute-Geschenkidee: selbstgemachte Toffeesauce und weihnachtliche Schokoküchlein

Last-Minute-Weihnachtsgeschenk: Selbstgemachte Tofeesauce und Schoko-Zimt-Küchlein

Nur noch zwei Tage bis Weihnachten und ihr habt noch immer nicht alle Geschenke zusammen? Keine Panik! Für selbstgemachte Geschenke aus der Küche ist noch ausreichend Zeit. Wie wäre es zum Beispiel mit Toffeesauce und weihnachtlichen
Schoko-Zimt-Küchlein?

Alle Zutaten sind im Lebensmittelladen um die Ecke schnell besorgt, eine Last-Minute-Panik-Shopping-Tour durch die überfüllten Geschäfte der Innenstadt bliebt euch somit erspart. Und es ist ja auch viel gemütlicher, zu Hause ein paar Kerzen anzuzünden, eine CD mit Weihnachtsmusik einzuwerfen und in aller Entspanntheit am Herd zu stehen und lediglich ab und zu mal die Toffeesauce umzurühren…

Die Toffeesauce und die Schoko-Zimt-Küchlein habe ich übrigens für die (inzwischen schon nicht mehr ganz so) aktuelle Runde von Post aus meiner Küche zubereitet, die diesmal unter dem Motto “Lasst uns froh und lecker sein”stand. Ich hoffe, meiner Tauschpartnerin Julia von Junifaden hat es geschmeckt! Und da ich von der Toffeesauce gleich mehrere Gläser gemacht habe, dürfen sich dieses Jahr zu Weihnachten auch noch meine Familie und Freunde über diesen Gruß aus der Küche freuen…

Hier kommen die Rezepte: Weiterlesen

Butterplätzchen mit Zitronentopping (und Bekanntgabe der Gewinner meiner Advents-Verlosung)

Weltbeste Butterplätzchen (mit Zitronenglasur)

Welche Kochzeitschrift ich dieser Tage auch aufschlage: Bereits auf den ersten Blick springen mir schick gestylte Fotos von exotischen Weihnachtsplätzchen ins Auge. Und ein Rezept ist ausgefallener als das andere: Da gibt es Schoko-Chili-Makronen, Latte-Machiato-Kekse und neulich bekam ich doch tatsächlich Mini-Gugls mit Blattgold-Verzierung geschenkt! Die übrigens ganz hervorragend geschmeckt haben.
Aber dennoch: Blattgold???

Wenn mich nun jemand nach meinem persönlichen Favoriten in Sachen Weihnachts-plätzchen fragt, muss ich gestehen: Butterplätzchen. Ja, richtig gehört: ganz schnöde, banale, klassische Butterplätzchen. Hat wohl was mit Kindheitserinnerungen zu tun…

Nun, auch in diesem Jahr habe ich sie wieder gebacken. Doch zu meiner kulinarischen Ehrenrettung muss ich dazu sagen, dass ich mir diesmal eine würzige Variante habe einfallen lassen: ein süß-pikantes Zitronentopping, bestehend aus (zugegebenermaßen banalem) Zuckerguss und der von mir selbst kreierten Gewürzmischung “Lemon Kiss”, die ich bei Just Spices bestellt habe. Ja genau, dort wo ich auch die Gewürze für meine selbstgemachte Trinkschokolade bekommen habe.

A propos Just Spices: Die Gewinner meiner Adventsverlosung stehen fest und dürfen sich über einen Gutschein des Online-Gewürzshops freuen. Wer gewonnen hat, erfahrt ihr ebenfalls in diesem Post. Weiterlesen

Weihnachtsdessert: Crottin de Chavignol mit Rotweinkirschen (zu Gast bei Melanies Tassenkuchenbäckerei)

Das beste Weihnachtsdessert der Welt: Crottin de Chavignol mit Rotwein-Kirschen (Süß trifft Käse)

Freut ihr euch bei einem Menü auch immer so sehr auf das Dessert? Und würdet liebend gern zuvor noch den Käsegang essen – aber beides passt nun einmal nicht hinein? Dann ist dieses Rezept für euch!

Denn bei diesem Nachtisch werden ein mild-würziger Ziegenkäse und süße Rotweinkirschen einfach mit einander kombiniert. Der Zimt am Rotwein und feine Spalten von Aachener Printen verleihen diesem Dessert eine eindeutig winterliche Note – ein würdiger Abschluss für jedes Weihnachtsmenü!

Der Ziegenkäse heißt übrigens Crottin de Chavignol – ein besonderer Leckerbissen, wie ich finde! Ihn gibt es im Feinkosthandel oder in gut sortierten Käsetheken.

Das Rezept findet ihr diesmal nicht auf (rh)eintopf, sondern bei Melanie von der Tassenkuchenbäckerei, wo ich heute zu Gast bin. Kommt ihr mit rüber?

Alles Liebe aus der schönsten Stadt am Rhein
Maren

 

Geschenk aus der Küche: Selbstgemachte Trinkschokolade mit Gewürzen (+ Verlosung!)

Geschenk aus der Küche: selbnstgemachte Trinkschokolade in zwei Varianten

Nachdem letzte Woche mein Blog gehackt wurde (was für ein Schreck!) sind die wichtigsten Funktionen nun wieder hergestellt – Daniela von Seitenwechsel sei Dank!
Bis alles wieder ganz genauso aussieht wie früher, dauert es zwar wohl noch ein bisschen, doch derweil macht der Advent nicht halt. Und wie alle Jahre bringt er die Frage mit sich: Was schenke ich meinen Lieben zu Weihnachten?

Als Foodblogger ist die Sache für mich natürlich klar: Ein Geschenk aus der Küche soll es geben! Und zwar Selbstgemachte Trinkschokolade in zwei Varianten. Das Besondere daran sind die Gewürze, die der Schokolade eine weihnachtliche Note verleihen.

Die Gewürzmischungen dafür habe ich mir bei Just Spices selbst zusammengestellt. Und wenn ihr weiter unten bei meinem Gewinnspiel mitmacht, könnt ihr mit ein bisschen Glück Gutscheine für diesen wunderbaren Gewürzshop gewinnen. Seid ihr dabei?

Weiterlesen

Soulfood: Auberginen-Lasagne ohne Nudelteig

Auberginen-Lasagne ganz ohne Pasta

Der Winter hat noch gar nicht angefangen, da wünsche ich mir schon wieder den Sommer herbei. Wir haben diese Woche aber auch fieses Wetter! Nun gut, wenn es draußen dauerregnet, muss die Sonne wenigstens auf den Teller! Mein Tipp für trübe Herbsttage: Auberginen-Lasagne – und zwar ganz ohne Nudelteig. Die ist nicht nur lecker, sondern auch noch Low-Carb-kompatibel! Und schmeckt so richtig nach Sommer und Sonne. Echtes Soulfood, eben!

Weiterlesen

Ein Hoch auf den Herbst: Flammkuchen mit Pfifferlingen und Speck!

Flammkuchen mit Pfifferlingen und Speck

Erinnert ihr euch? Vor ein paar Wochen gab es hier auf (rh)eintopf kleine Feigentartes mit Ziegenkäse und Thymian. Und weil Feigen und Ziegenkäse nicht jedermanns Sache sind, habe ich angeboten, alternativ eine Quiche oder Tarte mit eurem persönlichen Wunschbelag zu kreieren.

Bella von Ko(ch)lloquium hat sich daraufhin Pfifferlinge und Tiroler Speck von mir gewünscht – und beides bekommt sie nun (fast). Da gerade Flammkuchenzeit ist, gibt es allerdings statt der Quiche ein Flammkuchen mit Pfifferlingen und Speck. Bella, ich hoffe, du wirst es mir verzeihen! Und auch, dass aus dem Tiroler Speck ganz ordinärer, schnöder Schinkenspeck geworden ist – das Original habe ich leider nicht bekommen…

Dennoch ist diese Flammkuchenvariante wirklich lecker und wunderbar herbstlich! Ich kann sie euch nur empfehlen…

Weiterlesen

Grüner Smoothie für die Halloween-Party (mit Fledermaus-Etiketten als Gratis-Download)

Fledermaus-Blut: Grüner Smoothie für die Halloween-Party

Nachdem mit den Schokokuss-Gespenstern bereits für das leibliche Wohl auf der kommenden Halloween-Party gesorgt ist, darf ein passendes Getränk nicht fehlen. Dem Anlass entsprechend gibt es … muahahaaaaaa … Fledermaus-Blut! Brrrrr…..
Man könnte diesen alkoholfreien Drink auch ganz prosaisch einen Grünen Smoothie nennen. Tun wir aber nicht. Ist ja schließlich Halloween…

Weiterlesen

Schokokuss-Gespenster für die Halloween-Party

Schokuss-Gespenster für die Halloween-Party

Noch drei Wochen bis Halloween – und somit Zeit, dass ich mir Gedanken über meinen Beitrag zum Buffet für unsere alljährliche Gruselparty mache! Weil es schnell gehen soll, habe ich beschlossen, mich dieses Jahr einem Klassiker der Buffet-Küche zuzuwenden: dem Käseigel. Nur ohne Käse, dafür mit Schokoküssen. Und damit’s auch ordentlich gruselig wird, habe ich die kleinen Dinger mithilfe von etwas Zuckerguss und Schokokuvertüre in Gespenster und Monster verwandelt.

Weiterlesen

Ein Herz für graue Mäuse! (Marmelade vom Weinbergpfirsich mit Rosmarin)

Marmelade bzw. Konfitüre vom Weinbergpfirsich mit Rosmarin

Als ich letztens über den Markt am Düsseldorfer Carlsplatz bummelte, entdeckte ich zwischen all dem prächtigen, farbenfrohen Obst und Gemüse eine Kiste mit kleinen, leicht unförmigen, unscheinbar-grauen Früchten. Graue Mäuse seien das, erklärte mir der freundliche Mann hinter dem Stand. Graue was? Na, eine spezielle Art von Weinbergpfirsichen! Achso… Und die kann man essen? Nein, nicht so im Rohzustand, aber zum Kochen sind die klasse, zum Beispiel für Marmelade. Aha, dachte ich mir Marmelade! Ich hatte eh vor, Pfirsichmarmelade zu kochen – warum dann nicht mit diesen grauen Mäusen?

Weiterlesen

Kleine Feigentartes mit Ziegenfrischkäse

Herbstrezept: Feigentarte mit Ziegenkäse und Thymian

Ich liebe Quiches und Tartes in jeglicher Form. Und der Herbst ist genau der richtige Zeitpunkt für diese Köstlichkeiten aus dem Ofen! Im Hause (rh)eintopf gibt es daher heute herzhafte Feigentartes mit Ziegenfrischkäse. Dank tiefgekühltem Blätterteig geht die Zubereitung ganz fix – und während die Tartes im Ofen ihrer Vollendung entgegenbacken, kuschel ich mich noch einmal mit meinem aktuellen Lieblingsbuch auf die Couch!

Weiterlesen

Schnelles Spätsommer-Rezept: Gebratene Auberginen-Taler mit Basilikum-Joghurt

Resteverwertung: gebratene Auberinen-Taler mit Basilikum-Joghurt

Neulich habe ich beim Kochen ein paar Auberginenscheiben zurückbehalten. Und weil die einfachsten Ideen oft die besten sind, habe ich diese kurzerhand gebraten und mit einem schnell angerührten Basilikum-Joghurt serviert. Schmeckt richtig lecker und passt super zum Spätsommer! Rezept gefällig? Dann bitte einmal hier entlang… Weiterlesen